Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.06.2007

Go! Express & Logistics Trier bezieht neuen Standort


Dieser Text ist vom 01.06.2007 und könnte inhaltlich veraltet sein.
In zwei Monaten wird es soweit sein: Go! Express & Logistics Trier GmbH kann endlich seine etwas beengten Räumlichkeiten in der Nikolausstraße in Trier verlassen und seinen neuen Standort in der Matthiasstraße 20 beziehen. Dort steht eine wesentlich größere Fläche zur Verfügung, die auch Raum für weitere Expansion bietet.

Seit fünf Jahren gibt es Go! Express & Logistics inzwischen am Standort Trier, und in dieser Zeit hat das Unternehmen ein beachtliches Wachstum hinter sich gebracht. „Vor fünf Jahren habe ich zusammen mit meinem Sohn das Unternehmen in Trier gegründet. Zusammen haben wir zirka 50 Sendungen pro Tag abgewickelt“, so Geschäftsführer Walter Schneider. Heute beschäftigt das Unternehmen neun fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter zwei Auszubildende, die mit einem Fuhrpark von acht Pkw und Kleintransportern zeitkritische und sensible Produkte über Nacht schnell und sicher ans Ziel bringen. Von einzelnen Dokumenten bis hin zum sperrigen Frachtstück wird alles transportiert, gleich ob nur innerhalb des Stadtgebietes, innerhalb Deutschlands oder auch weltweit in andere Länder.

Go! Express & Logistics ist aus einem 1984 gegründeten Zusammenschluss von 15 regionalen Kurier- und Expressdiensten hervorgegangen und in über 20 Jahren zu einem weltweit operierenden Netzwerk mittelständischer Unternehmen herangewachsen. Der zentrale Knotenpunkt des Go!-Liniennetzes ist das Umschlagzentrum in Neuenstein bei Bad Hersfeld im geographischen Zentrum Deutschlands. Hier und in weiteren großen regionalen Stützpunkten werden über Nacht Tausende von Sendungen sortiert und weitergeleitet. Auch bei einer vereinbarten späten Abholzeit können über 80 Prozent der Empfänger ihre Sendungen bereits morgens um 10 Uhr in Händen halten, bis 12 Uhr werden auch die entlegensten Winkel beliefert.

Walter Schneider, Geschäftsführer des Unternehmens, blickt optimistisch in die Zukunft: „Ich bin sicher das der Markt für K-E-P-Dienste (Kurier-Express-Paket-Dienste) auch in Zukunft weiter steigen wird, denn die Kunden setzen zunehmend auf die Inanspruchnahme spezieller Systemdienstleister, die durch hohe Standardisierung eine schnelle und sichere Beförderung sicherstellen.

Seitenfuß