Konjunkturelle Schwächen, strukturelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Kosten und sinkende Nachfrage beschäftigen zahlreiche Unternehmen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen kann es herausfordernd sein, richtig zu agieren und eine Unternehmensinsolvenz zu verhindern.
Doch eine Insolvenz muss nicht das Ende bedeuten. Sie kann auch ein Neuanfang sein – vorausgesetzt, die richtigen Schritte werden frühzeitig eingeleitet. Das Insolvenzrecht bietet Handlungsspielräume, um Unternehmen zu stabilisieren, zu sanieren und zukunftsfähig aufzustellen.
Mit praxisnahen Informationen, Veranstaltungen und individueller Beratung helfen wir Ihnen, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen – auch in schwierigen Zeiten.
Informieren Sie sich jetzt über unser kostenloses Webinar:
„Insolvenzrecht für Praktiker: Handlungsspielräume für kleine Betriebe“ am Mittwoch, 17. September 2025 um 15:30 Uhr.
Recht und Steuern
Asta-Birgitta Heesen-Sturmhöfel
Tel.: 0651 9777-411
heesen@trier.ihk.de