01.11.2024
Hoganext – Praxisnahe Ausbildung mit Weitblick
Dieser Text ist vom 01.11.2024 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Von Weinberg bis A-la-Carte-Service: Schulungen für Nachwuchskräfte
Das Hoganext-Ausbildungskonzept hat 2024 erneut bewiesen, wie wichtig praxisnahe Schulungen für die Ausbildung im Gastgewerbe sind. In verschiedenen Workshops, Exkursionen und Webinaren wurden die Auszubildenden auf die vielfältigen Herausforderungen ihrer Berufe vorbereitet. Besonders hervorzuheben sind die Schulungen zu Personalgesprächen und Feedback geben für Ausbilderinnen und Ausbilder, die die Bedeutung konstruktiver Kommunikation im Ausbildungsalltag verdeutlichten.
In der Bankettabsprache erlernten die Azubis die Planung und Organisation von Veranstaltungen, während der Zimmercheck die Qualitätssicherung im Gastgewerbe thematisierte. Eine spannende Exkursion zum Sektgut St. Laurentius ermöglichte den Teilnehmern, mehr über die Sektherstellung zu erfahren. Ein Besuch bei Artemis – den Wildspezialisten gab den Azubis einen praktischen Einblick in die Zerlegung und Vorbereitung von Wildfleisch.
Die Workshops zur Patisserie, zu Spirituosen und der Weinwelt sowie der Barista- und Kaffee-Workshop und der Brot- und Teig-Workshop rundeten das vielfältige Ausbildungsangebot ab und ermöglichten den Auszubildenden, ihre praktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Vielfältige Themen für die Zukunft
Für 2025 hält Hoganext ein spannendes Programm bereit. Geplant sind Workshops zur Weinlese, bei denen die Teilnehmer aktiv mitwirken, und ein Schokoladen-Workshop, in dem sie die Grundlagen der Schokoladenherstellung erlernen. Im Front Office werden Schulungen zur Entwicklung von Angeboten und zu Cross- und Upselling-Techniken angeboten, um maßgeschneiderte Lösungen für Gäste zu entwickeln.
Auch das Housekeeping wird im Fokus stehen, mit Schulungen zu modernen Reinigungstechniken. Ein Seminar zum Thema Mindset wird den Azubis helfen, ihr Auftreten im Gastgewerbe zu verbessern. Der A-la-Carte-Service dient dazu, die Servicequalität im Restaurantbereich zu steigern. Für Ausbilder sind spezielle Schulungen zur modernen Führung geplant, um sie in der optimalen Unterstützung ihrer Auszubildenden zu schulen.
Weitere Unternehmen können sich anmelden
Hoganext bleibt auch 2025 seinem Ziel treu, Auszubildende über die alltägliche Arbeit hinaus zu qualifizieren. Das Programm, gefördert von der Nikolaus-Koch-Stiftung und in Zusammenarbeit mit dem Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz, bietet wertvolle Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft im Gastgewerbe. Zum Jahresbeginn können sich auch neue Unternehmen anmelden, um von diesem umfassenden Ausbildungsangebot zu profitieren. Weitere Informationen auf www.hoganext.de
Infokasten
Hoganext-Betriebe im Jahr 2024:
• Hotel Weisser Bär, Mülheim (Mosel)
• Hotel Deutschherrenhof GmbH, Zeltingen-Rachtig
• Landidyll Weinhotel Klostermühle, Ockfen
• Hotel Moselschlößchen Hotelgesellschaft mbH & Co. KG, Traben-Trarbach
• Hotel Restauraunt Klosterschenke, Trier
• Hotel St. Erasmus GmbH & Co. KG, Trassem
• Hotel Weingut Weis, Mertesdorf
• Hotel Louis Müller, Bitburg
• Seezeitlodge Hotel GmbH, Gonnesweiler
• Michels Wohlfühlhotel GmbH & Co. KG, Schalkenmehren
• Romantik Jugendstilhotel Bellevue, Traben-Trarbach
• Sporthotel & Resort Grafenwald Daun/Vulkaneifel, Daun
• Weinromantikhotel Richtershof GmbH, Mülheim (Mosel)
• Erlebnisland Eurostrand GmbH & Co. KG, Leiwen
• Plaza Carree Hotel GmbH, Trier
In der Bankettabsprache erlernten die Azubis die Planung und Organisation von Veranstaltungen, während der Zimmercheck die Qualitätssicherung im Gastgewerbe thematisierte. Eine spannende Exkursion zum Sektgut St. Laurentius ermöglichte den Teilnehmern, mehr über die Sektherstellung zu erfahren. Ein Besuch bei Artemis – den Wildspezialisten gab den Azubis einen praktischen Einblick in die Zerlegung und Vorbereitung von Wildfleisch.
Die Workshops zur Patisserie, zu Spirituosen und der Weinwelt sowie der Barista- und Kaffee-Workshop und der Brot- und Teig-Workshop rundeten das vielfältige Ausbildungsangebot ab und ermöglichten den Auszubildenden, ihre praktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Vielfältige Themen für die Zukunft
Für 2025 hält Hoganext ein spannendes Programm bereit. Geplant sind Workshops zur Weinlese, bei denen die Teilnehmer aktiv mitwirken, und ein Schokoladen-Workshop, in dem sie die Grundlagen der Schokoladenherstellung erlernen. Im Front Office werden Schulungen zur Entwicklung von Angeboten und zu Cross- und Upselling-Techniken angeboten, um maßgeschneiderte Lösungen für Gäste zu entwickeln.
Auch das Housekeeping wird im Fokus stehen, mit Schulungen zu modernen Reinigungstechniken. Ein Seminar zum Thema Mindset wird den Azubis helfen, ihr Auftreten im Gastgewerbe zu verbessern. Der A-la-Carte-Service dient dazu, die Servicequalität im Restaurantbereich zu steigern. Für Ausbilder sind spezielle Schulungen zur modernen Führung geplant, um sie in der optimalen Unterstützung ihrer Auszubildenden zu schulen.
Weitere Unternehmen können sich anmelden
Hoganext bleibt auch 2025 seinem Ziel treu, Auszubildende über die alltägliche Arbeit hinaus zu qualifizieren. Das Programm, gefördert von der Nikolaus-Koch-Stiftung und in Zusammenarbeit mit dem Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz, bietet wertvolle Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft im Gastgewerbe. Zum Jahresbeginn können sich auch neue Unternehmen anmelden, um von diesem umfassenden Ausbildungsangebot zu profitieren. Weitere Informationen auf www.hoganext.de
Infokasten
Hoganext-Betriebe im Jahr 2024:
• Hotel Weisser Bär, Mülheim (Mosel)
• Hotel Deutschherrenhof GmbH, Zeltingen-Rachtig
• Landidyll Weinhotel Klostermühle, Ockfen
• Hotel Moselschlößchen Hotelgesellschaft mbH & Co. KG, Traben-Trarbach
• Hotel Restauraunt Klosterschenke, Trier
• Hotel St. Erasmus GmbH & Co. KG, Trassem
• Hotel Weingut Weis, Mertesdorf
• Hotel Louis Müller, Bitburg
• Seezeitlodge Hotel GmbH, Gonnesweiler
• Michels Wohlfühlhotel GmbH & Co. KG, Schalkenmehren
• Romantik Jugendstilhotel Bellevue, Traben-Trarbach
• Sporthotel & Resort Grafenwald Daun/Vulkaneifel, Daun
• Weinromantikhotel Richtershof GmbH, Mülheim (Mosel)
• Erlebnisland Eurostrand GmbH & Co. KG, Leiwen
• Plaza Carree Hotel GmbH, Trier