01.10.2008
Hotel Calluna in Gerolstein
Dieser Text ist vom 01.10.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Mediterranes Wohlgefühl am Korallenriff - Gastronomie-Tipp von Angelika Koch
Südliches Flair findet sich ausgerechnet mitten in der Vulkaneifel: Das Vier-Sterne-Hotel Calluna wärmt auch zur herbstlichen Jahreszeit mit mediterranem Interieur.
Zudem genießen die Gäste des Restaurants mit seiner großzügigen Terrasse einen einzigartigen Panoramablick auf das Stein gewordene Korallenriff, das einst von tropischen Meeren bedeckt war und nun als senkrecht aufragende Dolomitfront die Skyline von Gerolstein bildet. Diese geologisch spektakuläre Umgebung inspiriert den Küchenchef: Das Calluna nämlich ist ausgewiesener Geopark-Gastgeber und hat besondere Speisen kreiert, die delikat mit der Faszination der umliegenden Vulkane „spielen“. Regionale Zutaten wie etwa frische Oosbacher Forellen oder auch die erlesenen Spirituosen der Brennerei Neuerburg finden sich auf der Karte, der Schwerpunkt jedoch sind leichte Gerichte aus den Landschaften rund um das Mittelmeer. Hervorragende Rieslinge von der Mosel und Spätburgunder von der Ahr harmonieren wunderbar zu diesen Gerichten. Im Bistro Leo’s, das hell und elegant wie eine klassische Lounge eingerichtet ist, gibt es für angenehme späte Stunden eine Mitternachtskarte mit kleinen Delikatessen oder fantasievollen Cocktail-Kreationen. Leo’s ist auch der Schauplatz für Jazzkonzerte, so etwa am 17. Oktober zur Gerolsteiner Kneipennacht mit dem Ensemble „Flat Five“, oder für Autorenlesungen: Am 24. Oktober stellt Journalist Manfred Reuter seinen Eifel-Erfolgstitel „Fluchtwunden“ live vor. Tagsüber ist das Bistro ganzjährig ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten auf der waldreichen Strecke des Nordic-Walking-Parks oder auf der Premium-Route Eifelsteig, die beide direkt am Calluna vorbeiführen.
Aber eigentlich ist das Hotel mit seinen lukullischen Angeboten viel zu schade nur für einen Abend oder als Station für einen Tagesausflug. Insbesondere Unternehmen finden hier die perfekte Umgebung für kreative Meetings oder Workshops, mit komplettem Technik-Equipment in variablen Räumlichkeiten und mit maßgeschneidertem Service. Das anregende Arbeitsklima wird durch nichts gestört, aber durch die Natur ringsum gefördert. Zum abendlichen Abschalten ist dann besonders die so genannte Grillkapelle geeignet: Hier können Gruppen entweder auf eigene Faust oder mit komfortablem Service zünftig feiern – inmitten einer säkularisierten Waldkapelle, die den rustikalen Charme der früheren Jahrhunderte wiederauferstehen lässt.
Höchst modern ist der Luxus, der die Gäste im ausgedehnten Beauty- und Wellnessbereich empfängt: Alles ist hell und freundlich in der in asiatischem Stil eingerichteten Verwöhn-Oase. Hier fühlt sich niemand beengt wie in einer Kabine, sondern die Räume sind großzügig geschnitten und bieten einen ungestörten Ausblick in die Natur. Von der Außensauna oder dem Dampfbad über verschiedene Massagen bis zur hochwertigen Kosmetik ist die Palette an Wohlfühl- und Schönheitsangeboten komplett – jeder Mensch findet hier den individuell angenehmsten Weg, sich an Leib und Seele etwas Gutes zu tun. Das Tüpfelchen auf dem I ist ein Sandruheraum, in dem man sich fühlt wie an einem Südsee-Strand: weicher warmer Sand, eine Palme, Kissen zum Kuscheln und der entspannende Klang von strömendem Wasser... Hier vergisst man, dass es draußen vielleicht ein kühler Eifeltag sein mag. Vielmehr kann man nachfühlen, wie warm und tropisch gut es die Bewohner des Korallenriffs vor Jahrmillionen hatten.
Calluna GmbH & Co. KG, Zur Büschkapelle 5, Gerolstein, Telefon: (0 65 91) 94 39-0, Telefax: -99, E-Mail: info@callunahotel.de, www.callunahotel.de
Aber eigentlich ist das Hotel mit seinen lukullischen Angeboten viel zu schade nur für einen Abend oder als Station für einen Tagesausflug. Insbesondere Unternehmen finden hier die perfekte Umgebung für kreative Meetings oder Workshops, mit komplettem Technik-Equipment in variablen Räumlichkeiten und mit maßgeschneidertem Service. Das anregende Arbeitsklima wird durch nichts gestört, aber durch die Natur ringsum gefördert. Zum abendlichen Abschalten ist dann besonders die so genannte Grillkapelle geeignet: Hier können Gruppen entweder auf eigene Faust oder mit komfortablem Service zünftig feiern – inmitten einer säkularisierten Waldkapelle, die den rustikalen Charme der früheren Jahrhunderte wiederauferstehen lässt.
Calluna GmbH & Co. KG, Zur Büschkapelle 5, Gerolstein, Telefon: (0 65 91) 94 39-0, Telefax: -99, E-Mail: info@callunahotel.de, www.callunahotel.de