01.09.2010
Hotel ante porta neu in Trier
Dieser Text ist vom 01.09.2010 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Nach nur neunmonatiger Bauzeit öffnet das Stadthotel ante porta in Kürze seine Pforten. Errichtet wurde das Objekt in der Paulinstraße 66, auf dem Grundstück des ehemaligen Lidl-Marktes. Nach Auszug der Firma Lidl entschloss sich der Grundstückseigentümer und Investor, Dietmar Seifer Hotelbetrieb GmbH & Co. KG, nicht zuletzt aufgrund der fußläufigen Zentrumsnähe, dieses Grundstück einer Hotelnutzung zuzuführen. Der Initiator ist vielen Trierer Bürgern auch als Bauträger bekannt, der vorwiegend im Innenstadtbereich Wohnanlagen errichtete.
Moderne Einzel-, Doppel-, und Familienzimmer mit Komfortbetten, zum Teil in Überlänge, bieten Übernachtungsmöglichkeit für 80 Gäste. Alle Zimmer verfügen über kostenlosen Internetzugang, Flachbildschirm, Telefonanlage, Business-Ecke etc.
Einladende Lobby, Frühstückslounge und Tagesbar laden zum Verweilen ein.
Der hoteleigene Parkplatz mit 25 Stellplätzen garantiert zusätzlich stressfreien Aufenthalt für Pkw-Anreisende, die dort ihr Auto bequem abstellen können, um dann zu Fuß die Altstadt und Umgebung zu erkunden. Fahrradtouristen können ihre Fahrräder gesichert unterbringen.
Mit dem Hotelneubau, gefördert mit Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz, wurden gleichzeitig fünf neue Dauerarbeitsplätze geschaffen, ergänzt durch saisonale Aushilfskräfte. „Das Stadthotel ante porta stellt eine Ergänzung und Bereicherung des Trierer Hotelangebotes dar“, sagt Investor Seifer.
Darüber hinaus bedeute dieser Hotelneubau für die innenstadtnahe Paulinstraße eine infrastrukturelle Aufwertung und Attraktivitätssteigerung des gewerblichen Angebots, wovon auch die benachbarten Geschäfte profitieren werden. Das im Drei-Sterne-Bereich angesiedelte Hotel wird in Eigenregie des Investors unter der Leitung des Schwiegersohns betrieben.
Moderne Einzel-, Doppel-, und Familienzimmer mit Komfortbetten, zum Teil in Überlänge, bieten Übernachtungsmöglichkeit für 80 Gäste. Alle Zimmer verfügen über kostenlosen Internetzugang, Flachbildschirm, Telefonanlage, Business-Ecke etc.
Einladende Lobby, Frühstückslounge und Tagesbar laden zum Verweilen ein.
Der hoteleigene Parkplatz mit 25 Stellplätzen garantiert zusätzlich stressfreien Aufenthalt für Pkw-Anreisende, die dort ihr Auto bequem abstellen können, um dann zu Fuß die Altstadt und Umgebung zu erkunden. Fahrradtouristen können ihre Fahrräder gesichert unterbringen.
Mit dem Hotelneubau, gefördert mit Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz, wurden gleichzeitig fünf neue Dauerarbeitsplätze geschaffen, ergänzt durch saisonale Aushilfskräfte. „Das Stadthotel ante porta stellt eine Ergänzung und Bereicherung des Trierer Hotelangebotes dar“, sagt Investor Seifer.
Darüber hinaus bedeute dieser Hotelneubau für die innenstadtnahe Paulinstraße eine infrastrukturelle Aufwertung und Attraktivitätssteigerung des gewerblichen Angebots, wovon auch die benachbarten Geschäfte profitieren werden. Das im Drei-Sterne-Bereich angesiedelte Hotel wird in Eigenregie des Investors unter der Leitung des Schwiegersohns betrieben.