Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.11.2005

IHK-Internetauftritt – Mit weniger Klicks schneller zum Ziel


Dieser Text ist vom 01.11.2005 und könnte inhaltlich veraltet sein.

IHK präsentiert sich kunden- und serviceorientiert – Relaunch der Web-Site abgeschlossen

Seit dem Jahr 1998 hält die IHK Trier im Internet ein umfangreiches Informationsangebot bereit. Seit dieser Zeit haben sich nicht nur die Zahlen der Besucher von zuletzt über 100.000 im Jahr mehr als verdoppelt. Auch das Informationsangebot der IHK ist von ehemals rund 30 Seiten auf jetzt über 500 Seiten mit zahlreichen weiteren angehängten Dokumenten angewachsen. Insgesamt werden heute mit den vielfältigen Börsen und Datenbanken über 10.000 Datensätze gepflegt. Im Rahmen ihres Programms zum 150-jährigen Jubiläum hatte die IHK daher beschlossen, den Gesamtauftritt zu modernisieren, um auch bei weiter wachsenden Inhalten und einer steigenden Akzeptanz den IHK-Mitgliedsunternehmen einen besseren Überblick und einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde auch die Homepage grafisch neu gestaltet und auch farblich stärker an das DIHK/IHK-Marketingkonzept angelehnt.
Um lange Suchzeiten zu vermeiden, hat die IHK gemeinsam mit dem Internet-Dienstleister rdts AG in Trier ein Schlagwortregister entwickelt, das im Gegensatz zur ungenauen Volltextsuche nur die von Redakteuren handverlesenen Artikel zu einem gesuchten Stichwort auflistet. Dazu stehen dem Besucher der IHK-Homepage heute bereits über 200 Schlagwörter zur Verfügung, die ihn zielgenau zur gewünschten Information führen. Auch wer sich tiefer im Informationsangebot der IHK bewegt, erhält auf jeder Seite Hinweise über den bisherigen Suchpfad, die zuständigen Ansprechpartner und kann jederzeit über das im linken Bereich mitgeführte Hauptmenü zu anderen Angeboten wechseln.

Neu: Suche aus Sicht der Zielgruppen
Eine Besonderheit im neuen Internetauftritt ist die Suche aus der Sicht wichtiger Zielgruppen. Dieses neue System soll es dem Besucher ermöglichen, auf einen Blick zu erfahren, welche konkreten Inhalte aus seiner konkreten Nutzersicht im Gesamtangebot der IHK verfügbar sind. Dazu haben IHK-Mitarbeiter/-innen zusammen mit der rdts AG rund 30 unterschiedliche Zielgruppen der IHK-Arbeit aufgelistet, die in einer alphabetischen Übersicht von Ausbildungsbetrieben über Existenzgründer, Exporteure, Handelsunternehmen, Unternehmer mit Bedarf an Rechtsberatung bis hin zu Weiterbildungsinteressierten reichen. Auf einen Blick erhält der Nutzer auch Angaben über die Anzahl der gefundenen Seiten. Aus der Auflistung der Zielgruppen in einem speziellen Register gelangt man per Klick entweder auf die genau passende Seite im Gesamtangebot oder erhält bei mehreren Artikel zunächst eine Übersicht aller zu diesem Themenbereich passenden Angebote zur Auswahl. Sind noch keine passenden Angebote ins Netz eingestellt, werden die zuständigen IHK-Experten mit ihren Kontaktadressen angezeigt.
Dieses neuartige Suchsystem soll das früher etwas zeitaufwändige Absuchen des Gesamtangebotes nach speziellen Informationen überflüssig machen. „Dieser zielgruppenorientierte Ansatz ist noch neu im Internet und wird auch erstmalig in der Kammerwelt eingesetzt“, sagt rdts-Geschäftsführer Thomas Stiren. „Unseren virtuellen Internetfilialen fehlen häufig intelligente Empfangssituationen. In der realen Welt müssen die IHK-Kunden ja auch nicht von Tür zu Tür laufen, um ihre Informationen zusammen zu suchen. Sie erhalten vielmehr am Empfang Auskunft darüber, welche Ansprechpartner für sie zuständig sind. Dies ist jetzt auch im Internet möglich“, so Stiren.
Ähnlich wie die Suche aus der Sicht bestimmter Zielgruppen kann künftig auch die Informationssuche aus der Sicht bestimmter Branchen durchgeführt werden. So findet der Nutzer beispielsweise für die Branche der Dienstleister 35 Artikel, 44 für den Handel, 59 für Hotels und Gaststätten, 36 für die Industrie, 34 für den Tourismus und 59 Artikel für die Weinbranche. Damit ist jedoch erst der Anfang gemacht. Sukzessive werden die IHK-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter sowohl die Zielgruppen als auch die branchenorientierte Suche weiter ausbauen.
Kennt der Nutzer bereits das genaue Thema seiner Suche, so kann er auch über eine A – Z-Stichwortsuche schnell zur gesuchten Information gelangen. Selbstverständlich sind hier auch die zuständigen Ansprechpartner vorgestellt.

Homepage – viele Infos auf einen Blick
Bereits auf der neu gestalteten Homepage präsentieren sich dem Besucher viele Informationen auf einen Blick. Eine Auswahl an aktuellen Meldungen der IHK wird hier ebenso präsentiert wie die Inhalte der IHK-Zeitschrift Blickpunkt Wirtschaft und die Terminübersicht über alle IHK-Veranstaltungen. Selbstverständlich können sowohl bei den aktuellen Meldungen als auch bei der IHK-Zeitschrift in einer Datenbank alle Artikel und Meldungen aus den vergangenen Jahren nachgelesen werden. Neu auf der IHK-Homepage sind künftig aktuelle Unternehmensnotizen, die aus der jeweils letzten Ausgabe der IHK-Zeitschrift auch auf der Homepage in einer eigenen Rubrik gezeigt werden. Um der Portalfunktion der IHK-Homepage gerecht zu werden, sind alle Internetportale aufgelistet, die von der IHK Trier unterhalten oder mit betrieben werden. An der bisher gewohnten Stelle links präsentiert sich das Hauptmenü, untergliedert in die drei großen Bereiche Aktuelles, Geschäftsbereiche und Suche. In der oberen horizontalen Leiste befinden sich - wie bisher auch – geschäftsfeldübergreifende Informationen. So findet der Nutzer unter der Rubrik „Wir über uns“ detaillierte Informationen über Aufgaben, Organisationsstruktur, Haushalt und Beiträge der IHK. Auch die Rubrik „Web-Links“ wurde um zahlreiche andere Organisationen, Verbände und Einrichtungen, die für die Wirtschaft interessant sind, erweitert.

Neue Präsentation der IHK-Geschäftsbereiche
Noch kundenorientierter präsentieren sich jetzt auch die sieben IHK-Geschäftsfelder auf einer eigenen Eingangsseite. Während sie bisher nur als Navigator für bestimmte Informationsangebote fungierten, erfährt der IHK-Kunde jetzt, welche Personen und welche Themen sich hinter jedem Geschäftsbereich verbergen. Besonders praktisch: Auf den Eingangsseiten gibt es jetzt einen Komplett-Überblick, ähnlich wie auf der Homepage der IHK, über alles Wissenswerte aus dem jeweiligen Geschäftsbereich. Dazu gehören neben aktuellen Informationsveranstaltungen alle Ansprechpartner, wichtige themenbezogene Internetportale und ein schneller Zugriff auf häufig nachgefragte Dienstleistungen der IHK. Auf einen Blick und mit einem Klick kann jeder Nutzer jetzt auch durch das umfangreiche Gesamtangebot jedes Geschäftsbereichs stöbern. Hierbei hilft ihm ein über mehrere Ebenen zu öffnender Menübaum, der einen schnellen Überblick über das Gesamtangebot verschafft und hilft, direkt zu den gewünschten Inhalten zu springen. Ein Brotkuchen-Pfad über der Überschrift verrät dabei, in welchem Bereich man sich derzeit befindet. Auch die hier gefundene Lösung verfolgt einzig das Ziel, noch nutzerfreundlicher zu werden und es den Kunden zu ermöglichen, mit wenigen Klicks direkt an die gewünschte Information oder Dienstleistung zu gelangen. In einer gesonderten Spalte werden rechts neben den Texten die zum Thema passenden Downloads und Links angezeigt. Jeder Geschäftsbereich ist durch das neue Content-Management-System (CMS) in der Lage, seine eigenen Seiten selbst zu pflegen und aktuell zu gestalten.

Warum ein neuer Auftritt?
Neben dem bereits erwähnten Ziel, einen schnelleren Zugriff und einen besseren Gesamtüberblick zu gewährleisten, war eine Modernisierung des Internet-Auftritts der IHK auch aus weiteren Gründen notwendig geworden. Das seit einigen Jahren eingeführte Corporate Design der IHK-Organisation wurde nun auch mediengerecht auf das Internet übertragen. Die neue Homepage präsentiert sich in einem an den IHK-Farben orientierten Farbklima mit klaren Fotoarrangements, die ausschließlich im IHK-Gebäude entstanden sind. Es war das Ziel, die Offenheit und Dienstleistungsorientierung der IHK auch gestalterisch in dem neuen Internet-Angebot umzusetzen. Als Gestaltungselemente wurden dazu Motive aus der Architektur und der täglichen Arbeit der IHK-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter eingearbeitet.
Ein weiterer Beweggrund für den Relaunch war die Verpflichtung des Gesetzgebers an Internet-Auftritte öffentlich-rechtlicher Organisationen, bis Ende des Jahres neue Internetseiten barrierefrei zu gestalten. „Barrierefreies Internet“ ist das Schlagwort, das die Übertragung des Konzepts der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung aus dem baulichen Bereich auf das Internet beschreibt. Barriere entstehen dann, wenn die Anforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe bei der Gestaltung und Programmierung von Web-Seiten nicht bedacht werden oder unberücksichtigt bleiben. Eine chancengleiche Teilhabe an der Gesellschaft wird Menschen mit Behinderung mit dem neuen Internet-Angebot der IHK auch möglich sein. Mit dem neuen eingesetzten CMS, das von dem Trierer Internet-Dienstleister rdts AG seit 1997 entwickelt und vertrieben wird, ist die IHK auch für weitere Anwendungsmöglichkeiten gut gerüstet. Alle eingestellten Artikel und Informationen werden mit der neuen Anwendung medienneutral in dem neuen XML-Standard in einer Datenbank gespeichert, so dass die eingegebenen Daten auch für beliebige weitere Publikationsziele, zum Beispiel im Print-Bereich, weiter verarbeitet werden können. Mit dem neuen Angebot ist die IHK auch darauf gerüstet, Internetseiten auf Mobilfunkgeräten, PDAs oder dem Fernseher darzustellen.
Schauen Sie rein in die neuen Seiten Ihrer IHK. Das neue Programm wird Anfang November freigeschaltet und soll dann noch intensiver als bisher auch für eine begleitende Beratung der IHK-Kunden genutzt werden können.
Günther Kiefer

Seitenfuß