Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.05.2025

Ihr Wegweiser zur Fachkräfte-Einwanderung


Dieser Text ist vom 01.05.2025 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Welcome Center hilft, Hürden zu überwinden und Chancen zu nutzen

Die Unternehmen in der Region Trier stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, internationale Fachkräfte und Auszubildende zu gewinnen. Lange Prozesse, bürokratische Hürden und komplexe gesetzliche Vorgaben erschweren oft den Einwanderungsprozess.
Hier setzt das Welcome Center Rheinland-Pfalz an, das seit zehn Jahren sowohl Arbeitgeber als auch internationale Fachkräfte und Ausbildungsinteressierte unterstützt. Diese Initiative, die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung und den Industrie- und Handelskammern ins Leben gerufen wurde, hat sich als zentrale Anlaufstelle etabliert und bietet umfassende Beratung und Unterstützung.

In der Region ankommen und zum Erfolg beitragen

Jennifer Schöpf-Holweck, Hauptgeschäftsführerin der IHK Trier, betont: „Die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte und Auszubildender ist entscheidend für die Zukunft unserer regionalen Wirtschaft. Wir sehen uns als Wegweiser und arbeiten eng mit allen relevanten Akteuren der Migration und Integration zusammen. Unser Ziel ist es, dass Fachkräfte nicht nur erfolgreich bei uns in der Region ankommen, sondern auch rasch und effektiv zum wirtschaftlichen Erfolg ihrer Arbeitgeber beitragen können.“

Individuelle Beratung und Unterstützung

Das Welcome Center bietet umfassende Unterstützung für Arbeitgeber und internationale Fachkräfte. Dazu gehören Beratungen zu
•    Einschätzung und Anerkennung von Berufsqualifikationen
•    Wegen der Rekrutierung
•    Einreise- und Aufenthaltsfragen
•    integrationsfördernden Maßnahmen.
In individuellen Beratungen, zahlreichen Veranstaltungen und Webinaren vermitteln die Expertinnen und Experten des rheinland-pfälzischen Welcome Centers optimale Wege und neue Möglichkeiten der Rekrutierung und Integration.
Hanna van de Braak, Referentin Bildungsprojekte | Welcome Center bei der IHK Trier: „Unsere Beratung konzentriert sich darauf, Unternehmen und Fachkräften klare Wege durch die bürokratischen Anforderungen der Einwanderung zu zeigen. Wir unterstützen bei der Einschätzung und Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen, bieten Informationen und individuelle Beratung zu rechtlichen Voraussetzungen und Aufenthaltsbestimmungen. So erleichtern wir den Prozess und helfen, die dringend benötigten Fachkräfte und Auszubildenden in die Region zu bringen.“

Acht Standorte in Rheinland-Pfalz
Mit den mittlerweile acht Standorten bei den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern in Koblenz, Mainz, Trier, Ludwigshafen und Kaiserslautern bietet das Welcome Center flächendeckende Beratung für Unternehmen, Fachkräfte und Auszubildende. Die rheinland-pfälzische Landesregierung plant, auch in Zukunft in die Weiterentwicklung und Sichtbarkeit des Angebots zu investieren.
Durch gezielte Unterstützung und Beratung wird das Welcome Center der IHK Trier weiterhin dazu beitragen, dass internationale Fachkräfte und Auszubildende erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden und die regionale Wirtschaft stärken.

Kontakt zum Welcome-Center: Telefon: 0651 9777-555,
E-Mail: welcomecenter@trier.ihk.de

Seitenfuß