Trier ist weiterhin der regionale Schwerpunktstandort für Wertschöpfung und Beschäftigung. In den vergangenen Jahren hat das Oberzentrum jedoch in Bezug auf die Entwicklung einer Reihe wichtiger ökonomischer Indikatoren im Verleich zur Gesamtregion oder auch zum Bundesland unterdurchschnittlich abgeschnitten. Die Stadt hat relativ an wirtschaftlichem Gewicht eingebüßt.
Unter Mitarbeit der in der IHK-Vollversammlung und den IHK-Ausschüssen engagierten Unternehmensvertretern aus dem Oberzentrum hat die IHK ein kurzes Impulspapier „Oberzentrum Trier: Standortpotenziale aktivieren – Wachstum stärken" verfasst, das konkrete Forderungen enthält, wie die hiesige Wirtschaftskraft gefestigt werden kann. Zentrale Handlungsfelder sind hierbei die Handels-, Tourismus- und Innenstadtentwicklung, die verkehrliche Erreichbarkeit, der Ausweis geeigneter Gewerbeflächen sowie die Fachkräftesicherung.
Das Impulspapier wurde von der IHK-Vollversammlung 2023 einstimmig verabschiedet.
Standortpolitik
Dr. Matthias Schmitt
Tel.: 0651 9777-901
Fax: 0651 9777-505
schmitt@trier.ihk.de