Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

 (Foto: OpenStreetMap contributors, GeoBasis-DE/BKG 2018)
(Foto: OpenStreetMap contributors, GeoBasis-DE/BKG 2018)
  • B 327/B 50: Vierstreifiger Ausbau zwischen Longkamp und Flughafen Hahn

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    ebel@trier.ihk.de

  • Projektbescheibung

    Mit Fertigstellung der vierspurigen B 50 neu und des Hochmoselübergangs zwischen A 1/A 60 bei Wittlich und Longkamp konnte Ende 2019 eine bedeutende Lücke in der großräumigen europäischen West-Ost-Achse geschlossen werden, die Belgien und die Niederlande, die für die Wirtschaft bedeutenden ARA-Häfen (Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen), mit dem Rhein-Main-Gebiet und Süddeutschland verbindet. Für die gesamte Region konnte hierdurch eine deutliche Aufwertung der regionalen Verkehrsinfrastruktur erreicht werden, die bereits im Vorfeld positive Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung bewirkt hat und seit Eröffnung auch eine Entlastung der Moseltalgemeinden vom Durchgangsverkehr. Um eine uneingeschränkte Leistungsfähigkeit der Strecke zu gewährleisten, ist eine durchgehende Erweiterung auf vier Fahrstreifen erforderlich. Ein umgehender Aus- bzw. Neubau der drei verbliebenen zweistreifigen Abschnitte zwischen Zubringer B 50 n (Longkamp) und Flughafen Hahn ist hierzu dringend erforderlich und daher zeitnah zu realisieren. Um auch in Fahrtrichtung Belgien eine durchgehende Vierstreifigkeit zu gewährleisten, sollte bei einem Anstieg der Verkehrszahlen auch der zweistreifige Abschnitt der A 60 zwischen belgischer Grenze und Prüm erweitert werden. Trasse und Baurecht sind vorhanden, laut Bundesverkehrswegeplan besteht derzeit jedoch kein Bedarf für den Ausbau.


  • Sachstand

    • B 50, zwischen Longkamp und Bahnhof Zolleiche: Planfeststellungsunterlagen sind erarbeitet; Einleitung Planfeststellungsverfahren;
      nach Abschluss Klageverfahren Abschnitt Bahnhof Zolleiche und Kreisgrenze; Urteil und dessen Begründung sind im Hinblick auf die Rechtswirkungen für die beiden westlichen und östlichen Anschlussabschnitte auszuwerten
    • B 50, zwischen Bahnhof Zolleiche und Kreisgrenze:  Planfeststellungsbeschluss liegt vor; Klage der Gemeinde Morbach durch OVG abgewiesen; Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision läuft; Rechtskraft des PFB bleibt abzuwarten;
      Parallele Aktivitäten des LBM Bad Kreuznach: Fortschreibung Kostenschätzung für Haushalteinplanung; Bauvorbereitung (Rodungsmaßnahmen, Prospektionsmaßnahmen, Ausführungsplanung, u. a.); Baubeginn voraussichtlich in 2026;
    • B 50, zwischen Kreisgrenze und Flughafen Hahn: Gesehen-Vermerk des BMDV liegt vor; Anmerkungen des BMDV wurden eingearbeitet; aufwändige Aktualisierung und Vertiefung der Fledermausuntersuchung erfolgt; nächster Schritte = Erstellung Planfeststellungsunterlagen;


  • Aktivitäten

    • Regelmäßige Abfrage zum Sachstand beim LBM Trier und Verkehrsministerium RLP,
    • Am 11.9.2024 gemeinsame Verkehrsausschusssitzung IHK Trier und IHK Koblenz zum Themenschwerpunkt B50 und Hunsrückspange mit Abteiliungleiterin Esther Jung vom MWVLW RLP.
    • Darüber hinaus 2025 Gesprächstermine mit LBM Trier und MWVLW


  • Forderungen

    • Durchgehend vierstreifiger Ausbau der B 50 zwischen der A 1/A 60 und Flughafen Hahn.
    • Zügiger Abschluss des Klageverfahrens und Sicherstellung eines zeitnahen Baustarts (2026) für den Abschnitt B50 - "Zolleiche" - KGr. Bernkastel-Wittlich/Rhein-Hunsrück-Kreis.
    • Start der Planfeststellungsverfahren in den Abschnitten B 50 - Zubringer B 50 a (Longkamp) - "Zolleiche und B 50 - KGr. Bernkastel-Wittlich/Rhein-Hunsrück-Kreis - FH Hahn.
    • Mittelfristig vierstreifiger Ausbau der A 60 zwischen der belgischen Grenze und der AS Prüm.   


Seitenfuß