Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 13.12.2024

    Inklusion im Betrieb aktiv gestalten

    Einheitliche Ansprechstellen unterstützen Arbeitgeber bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

  • Foto: Luisa Bohr
    Ausbildung

    Luisa Bohr

    Tel.: 0651 9777-365
    Fax: 0651 9777-305
    bohr@trier.ihk.de

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (gem. § 185a SGB IX) stehen Unternehmen zur Seite, die Menschen mit Behinderung ausbilden, einstellen oder beschäftigen möchten. Sie bieten kompetente Beratung, Informationen und Unterstützung.

Das Angebot umfasst:

  • Informationen: z. B. zu Beschäftigungspflicht, Ausgleichsabgabe, Kündigungsschutz, Fördermöglichkeiten oder Wiedereingliederung
  • Beratung: von fallspezifischen Fragen bis zur Ermittlung von Beschäftigungspotenzialen und inklusiven Wegen
  • Unterstützung: durch Experten, Förderberatung und Begleitung bei Anträgen oder Stellenbesetzung


Profitieren Sie von diesem Service, um Inklusion in Ihrem Betrieb aktiv umzusetzen und vereinbaren Sie einen kostenfreien Termin.


Ihr Kontakt:

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Fachberatung Agenturbezirk Trier Logo- EAA (Beratung schwerbehidnerte Menschen) , Inklusion

Suzana Krizman

Telefon: 0651 99850344, Fax: 0261 998561 01

E-Mail:
krizman.suzana@bwrw.de


Weitere Informationen finden Sie im Flyer zum Download.

Seitenfuß