Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.10.2007

Jubiläum „75 Jahre Hochwald“


Dieser Text ist vom 01.10.2007 und könnte inhaltlich veraltet sein.
75 Jahre und fitter denn je – steht über dem Jubiläum der Hochwald-Unternehmensgruppe, das mit 25 000 Besuchern und einem Erlebnistag gefeiert wurde. Zu einem Jubiläumsempfang kamen 850 geladene Gäste.

Im Jahr 1932 wurde in Thalfang eine genossenschaftliche Molkerei gegründet. Aus der kleinen Landmolkerei „Erbeskopf eG“ entwickelte sich – zum Vorteil der Landwirte – die Hochwald-Gruppe mit heute zirka 5 400 genossenschaftlichen Milchlieferanten.

Was in den frühen 30-er Jahren mit einer Butterproduktion begann, entwickelte sich im Laufe eines dreiviertel Jahrhunderts zu einer breiten Palette von mehr als 250 Produkten. Die Milch dafür wird hauptsächlich im direkten Umfeld der Hochwald Milchwerke erfasst. Das Milcheinzugsgebiet umfasst fast ganz Rheinland-Pfalz und Hessen, das Saarland, Gebiete in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen sowie grenznahe Gebiete im französischen Lothringen, in Luxemburg und in den Niederlanden. Im Fleischwerk Meppen werden Würstchen und Wurstkonserven produziert.

Im Herzen Deutschlands hat sich die Hochwald-Gruppe als starke Molkerei etabliert und belegt unter den größten deutschen Milch verarbeitenden Unternehmen Platz drei. Mit der in den Niederlanden gegründeten Tochtergesellschaft Nochwald Nederland B. V. ist die Unternehmensgruppe auch international positioniert. An den verschiedenen Produktionsstandorten wird aus dem von den Milcherzeugern angelieferten Rohstoff ein vielfältiges Molkereiproduktesortiment hergestellt und ein Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt. Über 35 Prozent davon werden weltweit in mehr als 120 Länder exportiert. Beim Rohstoff peilt Hochwald für 2008 die Marke von zwei Milliarden Kilogramm Milch an.

Die Auszahlung eines hohen, über dem deutschen Durchschnitt liegenden Auszahlungspreises zur Existenzsicherung der Milcherzeuger und eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens sind für Hochwald gleichgewichtige Zielsetzungen. Nachhaltiges Wachstum ist eine wichtige Voraussetzung. Hochwald-Produkte haben im In- und Ausland einen hohen Stellenwert. Hinter der hohen Produktqualität stehen rund 1 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Hochwald-Werken.

Die Wurzeln der Hochwald-Gruppe liegen in Rheinland-Pfalz. Aktuell steht der Ausbau von „hochwald“ als Regionalmarke – im ersten Schritt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland – stark im Fokus. Das Jubiläum 75 Jahre Hochwald war in diesem Zusammenhang „Startschuss“ neuer vielfältiger Marketingaktivitäten. IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel überreichte beim Jubiläumsempfang die Ehrenurkunde der IHK.

Seitenfuß