Akteur:
|
Ich biete:
|
Ich suche:
|
Sonstiges:
|
Artothek-Galerie Dogan
Kunstverleih – Ausstellungen
Berliner Straße 1
54614 Schönecken
Tel.: (0 65 53) 33 89
artothek-galerie-dogan@t-online.de
www.galerie-dogan.de
|
- Zeitgenössische bildende Kunst in wechselnden Ausstellungen und als Kunstverleih im Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
- Menschen die sich für bildende Kunst interessieren
|
- Künstler für die Ausstellungen, die immer ein vorgegebenes Thema stellen
|
DIE MÄRCHENWERKSTATT
Gitta Pelzer
(Märchenerzählerin/ Naturerlebnispädagogin i. Ausbildung)
Zuckerberg 3
54320 Waldrach
Tel.: (0 65 00) 2 28 40 28
maerchenpelzer@arcor.de
www.maerchenwerkstatt-pelzer.de
|
- Meine „Netzwerkbereitschaft“ zu/mit anderen Künstler/Innen und Institutionen: vorerst ohne konkrete Angebote (diese sind jedoch vorhanden)
|
- Verbindungen zu anderen Künstler/Innen und Institutionen
|
|
Gästeführerin Eifel IHK
Dorita Molter-Frensch,
Tel.: (0 65 51) 7 00 82
dbmofre@aol.com
|
- Gästeführungen zum aktiven Mitmachen und Miterleben
...als „Klara Fall“ auf Eifel-Krimi-Tour
Krimi-Stadt-Tour
Krimwanderungen
Kerpener Mordsidylle
Krimibus-Tour
weitere Infos/Termine:
Infos und Anmeldung: touristik@hillesheim,org.
www.eifel-gast.de und www.krimiland-eifel.de
Tel.: (0 65 93) 80 92 00
...als „Wilma Rüber“ auf Schmugglertour
weitere Infos/Termine:
www.eifel-gast.de
Infos und Anmeldung: ti@pruem.de
Tel.: (0 65 51) 5 05
|
|
|
Kunstverein Trier Junge Kunst
Karl-Marx-Straße 90
54290 Trier
Postfach 2367
54213 Trier
Tel.:(06 51) 9 76 38 40
kunstverein@junge-kunst-trier.de
www.junge-kunst-trier.de
|
- Der Kunstverein Trier Junge Kunst fördert als Künstlervereinigung und Produzentengalerie regionale und überregionale Zeitgenössische Kunst. Er beschränkt sich nicht auf die Aufgaben eines klassischen Kunstvereins sondern bezieht Elemente einer Künstlervereinigung und einer Produzentengalerie mit ein. Dazu führen wir in den Räumen unserer Galerie Junge Kunst, Karl-Marx-Straße 90 in Trier und bei Kooperationspartnern Ausstellungen aktueller Kunst durch.
- Durchgeführte Ausstellungen seit 1996: www.junge-kunst-trier.de/ausstellungen
Geplante Ausstellungen: www.junge-kunst-trier.de/ausstellungsplanung
- Wir sind ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerlich absetzbar Fördermitgliedschaft: www.jetzt-kunst.de
-
Unterstützung durch Unternehmen
|
|
|
Opus Kulturmagazin
Verlag Saarkultur gGmbH
Saaruferstraße 16
66117 Saarbrücken
Tel.: (06 81) 5 89 10 33
Fax: (06 81) 5 89 12 31
info@opus-kulturmagazin.de
www.opus-kulturmagazin.de
|
- Werbemöglichkeiten und Berichterstattung in Opus Kulturmagazin, der Kulturzeitschrift für Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und das Saarland
|
- Partner für das Magazin bei allen Kultureinrichtungen sowie für Anzeigen im Magazin und im Internet
|
|
Pianomusik
Bernd Diedrich
Greiffenklaustraße 8
54296 Trier
Tel.: (01 76) 64 15 68 97
kontakt@bernd-diedrich.de
www.bernd-diedrich.de
|
- Dezente Pianomusik zu Events jeder Art
- Breitgefächertes Repertoire aus Pop, Evergreens, Baladen, Musicals, sowie Jazz und Swing
|
|
|
Prof.h.c. Thomas Kiessling
tenorkiessling@aol.com
www.tenor-thomas-kiessling.de
|
- Zu meinem Repertoire gehören die klassischen Arien aus Opern und wunderbaren Operetten sowie eine Vielzahl von neapolitanischen Liedern. Desweiteren singe ich Sinatra genauso beeindruckend wie weltberühmte Musicalstücke.
-
Ich stehe auch für Hochzeiten und private Konzerte zur Verfügung, wie für Galaempfänge und Galadinners. Ferner bin ich in der Lage, mit eigenem Pianisten oder einer eigenen Anlage sowie mit Kammerorchester und Bigband oder auch einer Combo aufzutreten.
-
Kurz und gut: Ein großartiger Künstler.
|
- Jegliche Form von guter Musik mit lieben Kollegen.
|
|
Stadtgeschichten Verlag
Jens Buchner
Köveniger Str. 61
56841 Traben-Trarbach
Tel.: (0 65 41) 42 88
jemibu@gmx.de
facebook.de
|
- 2 Moselkrimis
- Stadtführungen „Die Maske des Buddhas“ und „Der Schatz des Königs“ (in Traben-Trabach, Dauer jeweils 1 ½ Std.)
|
- Veranstalter/Touristiker, die ihren Gästen die Stadtführungen als Programmpunkt anbieten wollen
|
- Moselkrimi-Lesungen und Events (Krimi Dinners oder Workshops), je nach individuellen Wünschen
|
Villa Romana
Hauptstraße 28
54472 Veldenz
Ansprechpartner:
Verkehrsamt Veldenz,
Hauptstraße 25
54472 Veldenz
Tel.: (0 65 34) 12 03
verkehrsamt-veldenz@t-online.de
www.veldenz-mosel.de
|
- Führungen in der „Villa Romana“
Die Geschichte der Villa Romana kann auf keltisch-römischen Ursprung zurückblicken. Im Keller befinden sich große Teile eines gut erhaltenen Bades. Heute dient das Gebäude als Museum und Haus des Gastes. Besondere Beachtung verdient die große Münzsammlung, die Wachssiegelsammlung und die wechselnden Bilderausstellungen.
Auskunft:
Verkehrsamt Veldenz
Tel.: (0 65 34) 12 03
verkehrsamt-veldenz@t-online.de
www.veldenz-mosel.de
|
|
|