01.02.2013
Landal Hochwald investiert weiter
Dieser Text ist vom 01.02.2013 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Den Umbau des Parkshops und der Rezeption im Landal Hochwald nahm General Manager Lieselotte Wegner zum Anlass, zum Neujahrsempfang einzuladen und die Entwicklung des Ferienparks in Kell darzustellen. So seien vorwiegend in 2011 ,aber auch in 2012, mehr als 3 Millionen Euro in die Erhaltung und Erneuerung der Ferienhäuser investiert worden.
Die neuen Küchen- und Wohnzimmereinrichtungen und eine Neugestaltung der Terrassen kommen bei den Gästen gut an. „Wir freuen uns, dass sich in 2012 unsere Erwartungen erfüllt und wir Gästesteigerungen von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr haben“, bilanzierte die Parkmanagerin das Ergebnis. Der Anteil deutscher und vor allem belgischer Urlauber nehme zu. Damit einher gehe auch eine Erweiterung der Saisonzeiten. Weitere Investitionen in die Spitzdachhäuser und die Kinderanimation stünden an. Für die IHK Trier gratulierte Geschäftsführer Albrecht Ehses zur gelungenen Neugestaltung des Gästeempfangs und des Shops und verwies allgemein auf die enorme Bedeutung der fünf Landal GreenParks für die Tourismuswirtschaft im Hunsrück, in der Eifel und an Mosel und Saar.
Die neuen Küchen- und Wohnzimmereinrichtungen und eine Neugestaltung der Terrassen kommen bei den Gästen gut an. „Wir freuen uns, dass sich in 2012 unsere Erwartungen erfüllt und wir Gästesteigerungen von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr haben“, bilanzierte die Parkmanagerin das Ergebnis. Der Anteil deutscher und vor allem belgischer Urlauber nehme zu. Damit einher gehe auch eine Erweiterung der Saisonzeiten. Weitere Investitionen in die Spitzdachhäuser und die Kinderanimation stünden an. Für die IHK Trier gratulierte Geschäftsführer Albrecht Ehses zur gelungenen Neugestaltung des Gästeempfangs und des Shops und verwies allgemein auf die enorme Bedeutung der fünf Landal GreenParks für die Tourismuswirtschaft im Hunsrück, in der Eifel und an Mosel und Saar.