01.03.2008
Landhotel Am Wenzelbach in Prüm
Dieser Text ist vom 01.03.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Aromen von damals, Kreativität von heute
Am Rande der Prümer Innenstadt liegt ein Hotelrestaurant, das mit seinem Schieferdach und der roten Fassade schon von außen signalisiert, wie gemütlich und herzlich es innen zugeht. Werner Arens als Küchenchef, in seinem „Reich“ assistiert von Ehefrau Marlies, und Tochter Anja haben mit ihrer familiären Gastfreundschaft eine der besten Adressen des Prümer Landes geschaffen. „Wir haben schon seit den 1970er Jahren immer auf ländlich-kreative Gerichte gesetzt, aber seit es die Premiumprodukte der Marke Eifel gibt, haben wir uns mit Herzblut auf dieses Konzept eingelassen und bieten so weit wie eben möglich frische Zutaten, die in der Region naturnah, gesund und artgerecht produziert wurden“, erläutert Werner Arens als Überzeugungstäter in Sachen Eifeler Delikatessen die Grundzüge der abwechslungsreichen und saisonal orientierten Speisekarte. „Als Koch weiß ich da genau, wie gut die Zutaten schmecken und wie qualitätsvoll sie hergestellt wurden – das ist einfach Vertrauenssache.“ Da beweist selbst der Vorspeisenteller, dass Antipasti aus dem Prümer Land sogar noch reichere Geschmackserlebnisse bescheren und fantasievoller sein können als die toskanische Quelle der Inspiration. Und der Rinderschinken, die Ochsenroulade mit Sauerkraut und Ziegenkäse oder der originale Sauerbraten mit Rübensirup, Rosinen, Döppekooche und Apfelstücken haben, als sie noch ein zertifizierte glückliche Weiderinder waren, ihr Leben in der hauseigenen Zucht der Familie Arens verbringen können. Andere Köstlichkeiten aus ihrem Garten oder der Region – beispielsweise Walnüsse – werden zu sanften Likören oder zu Marmelade verarbeitet, die der Gast mit nach Hause nehmen kann. Weniger hochprozentig ist der Viez aus Holsthum, der im Restaurant in leckeren Variationen als Aperitif oder leckerer Durstlöscher ausgeschenkt wird: Der Eifelsommer-Colada mit Erdbeeren und Kokos oder der Äppel-Highball mit Mandel und Granatapfelsirup sind ideale Warmwetterbegleiter auf der Terrasse und im Biergarten des Hotelrestaurants. Manche Anlässe sind es den Arens’ wert, ihre Gäste mit noch anderen Überraschungen zu verwöhnen. Kaum ist der Valentinstag vorbei als waschechter Candle-Light-Event, bei dem das gesamte Haus mit Kerzenlicht illuminiert wird und der Duft von hausgemachtem Gugelhupf mit Zimtparfait und Aprikosensauce durch die Räume zieht, schon lockt das Osterlamm in verschiedenen Zubereitungen. Tischreservierungen zu solchen Themenwochen sind sinnvoll, da immer mehr anspruchsvolle Kurz-Urlauber und allen voran Radwanderer, Wanderer, Reiter oder Motorradfahrer das günstig gelegene Landhotel Am Wenzelbach für sich entdecken. Schließlich ist das Umland ideal für einen Wochenendausflug und zum Entspannen. Hektisch und voll wird es auch bei Familie Arens nie, da die Restauranträume genügend behaglichen Platz bieten und für Feste zudem ein kleiner charmanter Saal für bis zu fünfzig Personen zur Verfügung steht. Der nächste lukullische Schwerpunkt im März und April sind traditionelle Bratengerichte mit raffinierten Nuancen, die im Mittelpunkt der Arens’schen Kochleidenschaft stehen: Jeden Sonntagmittag heißt es „Rettet den Braten!“, und es wird von Rind, Schwein oder Lamm ofenfrisch serviert, was in schnellen Convenience-Küchen längst unmöglich geworden ist. „Solche Gerichte kann man nur machen, wenn man sich die Zeit dafür nimmt und sich darauf konzentriert“, sagt Werner Arens. Es gehört zu seinem persönlichen Stil als Küchenchef, urige Aromen und Zutaten wiederzuentdecken und sie in harmonierenden Speisen so zu verfeinern, dass sie dem modernen Gaumen gefallen. Die Küche des Landhotels Am Wenzelbach ist auch andernorts erlebbar, denn die Eifeler Spezialitäten können als kalt-warme Büfetts für Veranstaltungen genossen werden oder anlässlich der großen Veranstaltungen – wie etwa der traditionelle Pferdemarkt oder die Grenzlandschau – an eigenen Ständen auf dem nahe gelegenen Ausstellungsgelände. Da wird selbst ein kleiner Imbiss zum eifeltypischen Genuss.
Info: Landhotel am Wenzelbach, Familie Arens, Kreuzerweg 30, 54595 Prüm,Telefon: (0 65 51) 95 38-0, E-Mail: Landhotel@Wenzelbach.de
Weitere Hotel- und Gastronomietipps finden Sie hier.
Info: Landhotel am Wenzelbach, Familie Arens, Kreuzerweg 30, 54595 Prüm,Telefon: (0 65 51) 95 38-0, E-Mail: Landhotel@Wenzelbach.de
Angelika Koch
Weitere Hotel- und Gastronomietipps finden Sie hier.