01.09.2009
Märchenhotel erhält vierten Stern
Dieser Text ist vom 01.09.2009 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Nach Beendigung einer umfangreichen Modernisierungs- und Erweiterungsphase hat das Märchenhotel in Bernkastel-Kues vom DEHOGA den vierten Stern erhalten. Mit den neuen Themenzimmern wurde eine vorher als Hof genutzte Baulücke geschlossen, und der gesamte Baukomplex erhielt einen zusammenhängenden einheitlichen Look. Alle neuen Zimmer verfügen über eine kleine Sonnenterrasse, haben einen eigenen Whirlpool und jeweils einen Kaminofen. Über ein ganz in Rot gehaltenes Treppenhaus, welches von der jungen Architektin Ute Reif in einem Zwickel zwischen Neubau und einem historischen Gebäudeteil eingebaut wurde, wurden sowohl die Zimmer des neuen Gebäudeteils als auch die im alten Gebäudeteil eingerichteten Märchen-Suiten gästefreundlich erschlossen.
Die Jury würdigte die geleistete Arbeit als wichtigen Beitrag zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur an der Mosel und verlieh dem Märchenhotel den vierten Stern.
Vor zehn Jahren hat Stefan Krebs das Haus übernommen, und in mehreren Ausbaustufen wurde aus dem Mitten im Altstadtkern Bernkastels gelegenen denkmalgeschützten Fachwerkensemble zunächst das Feinschmeckerrestaurant Anno 1640 und nach und nach das Märchenhotel entwickelt.
Die Jury würdigte die geleistete Arbeit als wichtigen Beitrag zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur an der Mosel und verlieh dem Märchenhotel den vierten Stern.
Vor zehn Jahren hat Stefan Krebs das Haus übernommen, und in mehreren Ausbaustufen wurde aus dem Mitten im Altstadtkern Bernkastels gelegenen denkmalgeschützten Fachwerkensemble zunächst das Feinschmeckerrestaurant Anno 1640 und nach und nach das Märchenhotel entwickelt.