Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • IHK-Netzwerk Digitale Wirtschaft

  • Foto: Christian Kien
    Innovation, Umwelt, Energie

    Christian Kien

    Tel.: 0651 9777-540
    Fax: 0651 9777-505
    kien@trier.ihk.de

Digitale Technologien, Wirtschaft 4.0 und das Internet der Dinge treiben das Wachstum in vielen Branchen an. Die rasche Entwicklung der Digitalisierung stellt Unternehmen vor immer tiefgreifendere und rasant verändernde Anforderungen. Doch mit der Umstellung auf digitale Prozesse eröffnen sich auch neue Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen in Bezug auf die Produktentwicklung, Produktionsprozesse und Kundenbeziehungen. Die Einführung von digitalen Technologien kann eine starke Wachstumsbeschleunigung für Betriebe bedeuten.
  • Das passiert im Netzwerk

    Das Netzwerk bietet Ihnen eine Plattform, um sich regelmäßig mit anderen Führungskräften und verantwortlichen Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen zu vernetzen und auszutauschen. Der Fokus des Netzwerks liegt dabei auf dem strategischen und praxisorientierten Austausch über die Erfahrungen, die Sie als Anwender digitaler Technologien oder Geschäftsmodelle in Ihrem eigenen Betrieb gemacht haben. Dabei sind nicht nur Best-Practice-Beispiele von Interesse, sondern auch das Lernen aus Fehlern. Die Netzwerktreffen finden auch in Betrieben statt, in denen digitale Prozesse hautnah erlebt und vorgeführt werden können. Hier können Sie wertvolle Einblicke in die Anwendung digitaler Technologien gewinnen und von den Erfahrungen Anderer profitieren.
  • Die nächsten Termine

    • Donnerstag, 29. Juni 2023, 15:00 - 16:30 Uhr:

    Top 1 – Bericht aus der IHK, Christian Kien, IHK Trier
    Wir werden unter anderem die geplante Umwandlung des Arbeitskreises in ein Netzwerk erläutern, die Ergebnisse der Digitalisierungsumfrage 2022/2023 vorstellen und über den IT-Vorfall innerhalb der IHK-Organisation sprechen.

    Top 2 – Best Practice Digitalisierung – Erfahrungsbericht Steffen Pfannenbecker, Digilytics
    Steffen Pfannenbecker von Digilytics, einer Agentur für strategisches und digitales Marketing, Projekt- und Unternehmensberatung aus Worms, wird einen Bericht über die Situation außerhalb der Region Trier geben und dabei sowohl über gut gelungene Digitalisierungsprojekte als auch über Hindernisse sprechen.

    Top 3 - Das Netzwerk stellt sich vor – Bericht Lovis Weiland, Univelop Gmb
    Lovis Weiland von der Univelop GmbH wird sich und sein Start-Up im Bereich Low-Code ERP Systeme vorstellen und über seine bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Gründungsvorhaben in der Region Trier berichten.

    Top 4 - Austausch untereinander

    Wo:Raum 3.07, IHK Trier



  • Was bisher im Netzwerk geschah

    Die erste Netzwerk-Veranstaltung hat noch nicht stattgefunden. Nach dem ersten Treffen finden Sie hier einen Rückblick.
  • Mitglieder des Netzwerks und Anmeldung

    Zielgruppe des Netzwerks sind Beratungsunternehmen sowie Unternehmen aus dem Sektor der IT-Dienstleistungen.

    Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.

Seitenfuß