Um den Änderungen im Tourismus gerecht zu werden, müssen kontinuierlich Anpassungen vorgenommen werden. Das gilt auf den verschiedenen Organisationsebenen des Tourismus von der Bundes- oder Landesebene bis hinunter auf die Ebene der Gemeinden. Die IHK-Organisation vertritt über die DIHK und die regionalen IHKs die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe.
Dem Tourismusausschuss der IHK Trier gehören knapp 30 Mitglieder an,
unter anderem aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, der
Campingwirtschaft, den Reisebüros sowie der Kulturwirtschaft.
Zusätzlich
zum regionalen IHK-Tourismusausschuss bietet die Arbeitsgemeinschaft
Rheinland-Pfalz mit dem IHK-Netzwerk Tourismuswirtschaft den Unternehmervertreter aus den verschiedenen touristischen
Bereichen die Möglichkeit, sich landesweit zu vernetzen und in den Erfahrungs- und Informationsaustausch zu gehen.
Die rheinland-pfälzische Arbeitsgemeinschaft ist einer der Partner der Tourismusstrategie 2025 des Landes und hat das Strategieprojekt "Starke Familienunternehmen" federführend übernommen.
In diesem Projekt "Starke Familienunternehmen" wurde das Netzwerk "Working Family" als Arbeitgebermarke für das Hotel- und Gastgewerbe kreiert.
Darüber hinaus engagiert sich die IHK Trier in den folgenden Gremien und vertritt dort tourismuspolitische Interessen.
Wein & Tourismus
Albrecht Ehses
Tel.: 0651 9777-201
ehses@trier.ihk.de