Die Umsatzsteuer steht regelmäßig im Fokus der Finanzverwaltung und Unternehmen müssen täglich unterschiedliche umsatzsteuerliche Sachverhalte, oft auch mit Auslandsbezug, richtig erfassen. Durch die zunehmende Komplexität der umsatzsteuerlichen Vorgaben und häufige Anpassungen bei den gesetzlichen Regelungen können beim Umgang mit umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Tagesgeschäft leicht Fehler entstehen, die sich mit jedem Geschäftsvorfall summieren und zu hohen steuerlichen Auswirkungen und Definitivbelastungen führen können. Daher ist es für Unternehmen erfolgskritisch, Gesetzesänderungen im Bereich der Umsatzsteuer im Blick zu behalten und unternehmensinterne Prozesse bedarfsgerecht anzupassen.
Das Webinar verschafft einen fundierten und praxisnahen Überblick über die wesentlichen umsatzsteuerlichen Neuerungen auf Ebene der Finanzverwaltung und der Rechtsprechung der Finanzgerichte sowie auch auf EU-Ebene. Ein Ausblick auf im Jahr 2026 anstehende Rechtsänderungen runden das Programm ab. Ein besonderer thematischer Fokus liegt auf dem Thema E-Rechnungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Extern
Christina Grewe
Tel.: (06 51) 9 75 67-11
grewe@eic-trier.de