Ein gelungener Ausbildungsstart ist entscheidend für den weiteren Verlauf der Ausbildung – und dafür können Sie als Betrieb viel tun. Die Veranstaltung zeigt, wie Sie Ihre Auszubildenden von Anfang an professionell begleiten, typische Startschwierigkeiten vermeiden und aktiv zum Ausbildungserfolg beitragen können.
Sie erhalten konkrete Tipps, worauf es in den ersten Wochen ankommt, wie Sie Orientierung geben und eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen.
In unserer Onboarding-Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie von Anfang an die richtigen Weichen stellen können, um Ihre Auszubildenden bestmöglich zu begleiten, zu motivieren und zum erfolgreichen Abschluss zu führen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich gezielt vorzubereiten, häufige Stolpersteine zu vermeiden und praxisnahe Tipps direkt aus der Ausbildungsberatung der IHK Trier mitzunehmen.
Was erwartet Sie?
• Do’s & Don’ts für einen gelungenen Start: Worauf kommt es vor und während der Ausbildung an?
• Steuerungsmöglichkeiten im Ausbildungsprozess: Welche Einflussfaktoren haben Sie selbst in der Hand – und wie setzen Sie diese sinnvoll ein?
Für wen ist die Veranstaltung besonders geeignet?
• Neue Ausbildungsbetriebe, die zum ersten Mal ausbilden und einen strukturierten Einstieg suchen.
• Betriebe, die wieder einsteigen möchten, nachdem sie längere Zeit nicht ausgebildet haben.
Warum sollten Sie teilnehmen?
• Praxisnahe Impulse von der IHK-Ausbildungsberatung
• Austausch und Netzwerken mit anderen Ausbildungsbetrieben
• Sicherheit gewinnen durch klare Handlungsempfehlungen und bewährte Strategien
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Gestalten Sie mit uns den erfolgreichen Einstieg in die Ausbildung – für Ihre Auszubildenden und für Ihr Unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ausbildung
Petra Scholz
Tel.: 0651 9777-320
scholz@trier.ihk.de