01.07.2008
Peter Rikowski neuer Vorsitzender des Brauerbundes
Dieser Text ist vom 01.07.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Verband lehnt Reglementierung für das Genussmittel Bier ab
Peter Rikowski, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb und Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, wurde durch die Mitgliederversammlung des Brauerbundes Hessen Rheinland-Pfalz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Dr. Axel Th. Simon (Bitburg) ab. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Wolfgang Koehler (Darmstädter Privatbrauerei GmbH, Darmstadt) und Eberhard Andres (Kirner Privatbrauerei Ph. u. C. Andres GmbH + Co. KG, Kirn) bestätigt.
Rikowski dankte Dr. Simon für die geleistete Arbeit. Er habe dem Verband über viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender Rückhalt und Kontinuität gegeben.
Die künftigen Handlungsprioritäten des Verbandes sind für Rikowski klar: „Wir betrachten mit großer Sorge das von der Facharbeitsgruppe Suchtprävention vorgelegte Strategiepapier für ein nationales Aktionsprogramm zur Alkoholprävention. Als Brauerbund Hessen Rheinland-Pfalz werden wir einer Politik entgegenwirken, die nicht das eigentliche Problem Alkoholmissbrauch bekämpft, sondern über pauschale Verbote und Regulierungen den maßvollen Konsum, die Wahlfreiheit der Bürger und die unternehmerische Freiheit besc
Rikowski dankte Dr. Simon für die geleistete Arbeit. Er habe dem Verband über viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender Rückhalt und Kontinuität gegeben.
Die künftigen Handlungsprioritäten des Verbandes sind für Rikowski klar: „Wir betrachten mit großer Sorge das von der Facharbeitsgruppe Suchtprävention vorgelegte Strategiepapier für ein nationales Aktionsprogramm zur Alkoholprävention. Als Brauerbund Hessen Rheinland-Pfalz werden wir einer Politik entgegenwirken, die nicht das eigentliche Problem Alkoholmissbrauch bekämpft, sondern über pauschale Verbote und Regulierungen den maßvollen Konsum, die Wahlfreiheit der Bürger und die unternehmerische Freiheit besc