Innenstädte haben seit jeher einem Wandlungsprozess unterlegen und mussten sich an veränderte wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen anpassen. In den vergangenen Jahren hat sich dieser Anpassungsdruck, insbesondere durch die enorme Wachstumsdynamik des Online-Handels und die damit verbundenen Herausforderungen für den klassischen stationären Einzelhandel, deutlich intensiviert. Als Folge davon verändert sich die Nutzungsstruktur innerstädtischer Areale; sie werden multifunktionaler. Die IHK hat zu diesem Thema ein Impulspapier erarbeitet, dass die aktuellen Entwicklungslinien beschreibt und konkrete Forderungen formuliert, was getan werden sollte, um die Attraktivität unserer Innenstädte auch in Zukunft zu sichern.
Standortpolitik
Dr. Matthias Schmitt
Tel.: 0651 9777-901
Fax: 0651 9777-505
schmitt@trier.ihk.de