Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Motiv: Staatssekretärin Petra Dick-Walther (links) mit den Landesbesten (von links) Timo Jakobs, Dominik Ludwig, Jennifer Held, Lisa Neumetzler und Stefan Hanke. Rechts IHK-Hauptgeschäftsführerin Jennifer Schöpf-Holweck. In Mainz nicht anwesend war die weitere Landesbeste Melina Görres.  (Foto: MWVLW - Alexander Sell)
(Foto: MWVLW - Alexander Sell)
  • 22.10.2025

    Rheinland-Pfalz zeichnet Absolventen der beruflichen Weiterbildung aus

  • Foto: Jana Lex
    Weiterbildung

    Jana Lex

    Tel.: 0651 9777-750
    jana.lex@trier.ihk.de

72 Absolventinnen und Absolventen aus Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft sowie Meisterinnen und Meister haben den Landesbestenpreis Rheinland-Pfalz erhalten. Die Preisverleihung fand gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der IHKs, der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz statt. Überreicht wurden die Urkunden und Glaspokale von Staatssekretärin Petra Dick-Walther.

Sechs Landesbeste kommen aus der Region Trier: Melanie Görres (Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung, Ormont), Stefan Hanke (Industriemeister – Fachrichtung Printmedien, Konz), Jennifer Held (Medienfachwirtin, Welschbillig), Timo Jakobs (Technischer Betriebswirt, Minderlittgen), Dominik Ludwig (Industriemeister – Fachrichtung Metall, Nohfelden) und Lisa Neumetzler (Bankfachwirtin, Berndorf).

Jennifer Schöpf-Holweck, Hauptgeschäftsführerin der IHK Trier, gratulierte den Landesbesten zu Ihrer Leistung und Auszeichnung.
Staatssekretärin Petra Dick-Walther sagte: „Die Landesbesten sind Vorbilder. Sie zeigen, dass sich Fleiß, Engagement und Leidenschaft lohnen – für die eigene berufliche Entwicklung ebenso wie für unsere Wirtschaft insgesamt.“

Seitenfuß