01.08.2011
Rowa wird in Carefusion integriert
Dieser Text ist vom 01.08.2011 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Rowa und die CareFusion Corporation, San Diego, teilen mit, dass CareFusion 100 Prozent der Anteile von Rowa übernommen hat. Die Integration von Rowa in das Unternehmen CareFusion ist das Ergebnis einer von langer Hand vorbereiteten Nachfolgeregelung, mit der sowohl Kontinuität als auch weiteres Wachstum gewährleistet werden. CareFusion war von Anfang an der Wunschpartner von Rowa, da sich die Produkte sehr gut ergänzen und beide Firmen eine ähnliche Unternehmenskultur verbindet. Professionalität und Verlässlichkeit genießen in beiden Unternehmen höchsten Stellenwert.
CareFusion (NYSE: CFN) ist ein global tätiges Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen für das Gesundheitswesen anbietet, welche die Patientenversorgung messbar verbessern. Das Unternehmen entwickelt marktführende Technologien wie etwa intelligente Lösungen im Medikamenten-Management der Serie Pyxis®. Rowa wird in die Sparte Pyxis® integriert.
CareFusion plant, die niedergelassenen Apotheken mit dem bestehenden Rowa-Management weiterhin umfassend zu betreuen und innovative Produkte für diesen Bereich zu entwickeln. Parallel soll gezielt in den Krankenhausmarkt expandiert werden. Beide Unternehmen sind Marktführer auf ihren Gebieten: Pyxis® ist der amerikanische Marktführer für Medikamentenmanagement in Krankenhäusern. Mit Rowa als europäischer Marktführer für Medikamentenmanagement in Offizin-Apotheken kann ein ergänzendes Portfolio mit stark wachsenden Synergieeffekten angeboten werden.
„Rowa ist der klare Marktführer für Automatisierungssysteme in Apotheken in Europa und seine innovative Technologie ergänzt unser Pyxis®-Produktportfolio“, so Kieran Gallahue, Vorstandsvorsitzender von CareFusion. „Gemeinsam sehen wir die Möglichkeit, Kunden außerhalb der USA Lösungen für ein komplettes Medikamentenmanagement anzubieten und unser globales Wachstum im Bereich Automatisierung in Offizin- und Krankenhausapotheken zu beschleunigen.“
Markus Willems, Mitbegründer und Geschäftsführer von Rowa, ergänzt: „Seit der Unternehmensgründung von Rowa im Jahr 1996 haben wir uns darauf konzentriert, eine Marke aufzubauen, die innovativ und zuverlässig ist und für überragenden Kundenservice steht. Rowa gehört heute zu den führenden Apotheken-Automatisierungsunternehmen in Europa und wir freuen uns, dem Wachstum unseres Unternehmens mit CareFusion eine neue Dimension zu verleihen.“
Rowa ist mit über 3 500 verkauften Anlagen europäischer Marktführer für das automatisierte Warenhandling in Apotheken. Das Produktangebot umfasst Kommissioniersysteme und Zubehör wie zum Beispiel eine vollautomatische Einlagerung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kelberg beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
CareFusion (NYSE: CFN) ist ein global tätiges Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen für das Gesundheitswesen anbietet, welche die Patientenversorgung messbar verbessern. Das Unternehmen entwickelt marktführende Technologien wie etwa automatisierte Dosierungs- und Patientenidentifikationssysteme der Serie Pyxis®. CFN ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in San Diego (Kalifornien) und beschäftigt weltweit mehr als 14 000 Mitarbeiter.
CareFusion (NYSE: CFN) ist ein global tätiges Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen für das Gesundheitswesen anbietet, welche die Patientenversorgung messbar verbessern. Das Unternehmen entwickelt marktführende Technologien wie etwa intelligente Lösungen im Medikamenten-Management der Serie Pyxis®. Rowa wird in die Sparte Pyxis® integriert.
CareFusion plant, die niedergelassenen Apotheken mit dem bestehenden Rowa-Management weiterhin umfassend zu betreuen und innovative Produkte für diesen Bereich zu entwickeln. Parallel soll gezielt in den Krankenhausmarkt expandiert werden. Beide Unternehmen sind Marktführer auf ihren Gebieten: Pyxis® ist der amerikanische Marktführer für Medikamentenmanagement in Krankenhäusern. Mit Rowa als europäischer Marktführer für Medikamentenmanagement in Offizin-Apotheken kann ein ergänzendes Portfolio mit stark wachsenden Synergieeffekten angeboten werden.
„Rowa ist der klare Marktführer für Automatisierungssysteme in Apotheken in Europa und seine innovative Technologie ergänzt unser Pyxis®-Produktportfolio“, so Kieran Gallahue, Vorstandsvorsitzender von CareFusion. „Gemeinsam sehen wir die Möglichkeit, Kunden außerhalb der USA Lösungen für ein komplettes Medikamentenmanagement anzubieten und unser globales Wachstum im Bereich Automatisierung in Offizin- und Krankenhausapotheken zu beschleunigen.“
Markus Willems, Mitbegründer und Geschäftsführer von Rowa, ergänzt: „Seit der Unternehmensgründung von Rowa im Jahr 1996 haben wir uns darauf konzentriert, eine Marke aufzubauen, die innovativ und zuverlässig ist und für überragenden Kundenservice steht. Rowa gehört heute zu den führenden Apotheken-Automatisierungsunternehmen in Europa und wir freuen uns, dem Wachstum unseres Unternehmens mit CareFusion eine neue Dimension zu verleihen.“
Rowa ist mit über 3 500 verkauften Anlagen europäischer Marktführer für das automatisierte Warenhandling in Apotheken. Das Produktangebot umfasst Kommissioniersysteme und Zubehör wie zum Beispiel eine vollautomatische Einlagerung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kelberg beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
CareFusion (NYSE: CFN) ist ein global tätiges Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen für das Gesundheitswesen anbietet, welche die Patientenversorgung messbar verbessern. Das Unternehmen entwickelt marktführende Technologien wie etwa automatisierte Dosierungs- und Patientenidentifikationssysteme der Serie Pyxis®. CFN ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in San Diego (Kalifornien) und beschäftigt weltweit mehr als 14 000 Mitarbeiter.