Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Motiv: Netzwerktreffen (Foto: Dr. Schmitt)
(Foto: Dr. Schmitt)
  • Rückblick auf das fünfte Netzwerktreffen „Innovative Unternehmen"

  • Foto: Dr. Matthias Schmitt
    Standortpolitik

    Dr. Matthias Schmitt

    Tel.: 0651 9777-901
    schmitt@trier.ihk.de

    Foto: Christian Kien
    Innovation, Umwelt, Energie

    Christian Kien

    Tel.: 0651 9777-540
    kien@trier.ihk.de

Am 09.10.2025 traf sich zum fünften Mal der Teilnehmerkreis des Netzwerks Innovative Unternehmen zum gemeinsamen Austausch bei der KOMAGE Gellner Maschinenfabrik KG in Kell am See. Organisiert von der IHK Trier in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg GmbH bot das Treffen neben Fachvorträgen und einer Unternehmensführung Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung in geselliger Runde.

Fachvorträge und Unternehmenspraxis
  • Begrüßung durch Dr. Matthias Schmitt (IHK Trier) und Tim Lieser (Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg GmbH)
  • KOMAGE im Wandel: Die Kunst der Veränderung - Anpassungsfähigkeit als Erfolgsfaktor eines Traditionsunternehmens (KOMAGE Gellner Maschinenfabrik KG, Margit Gellner-May und Nick Hemmer)
  • Deepfakes - Täuschung auf Knopfdruck: Wie KI-Bilder und -stimmen die Industrie bedrohen (Markus Klein)
  • Fördermittel 4.0: So nutzen Sie KI für Ihren Antrag (Christian Kien, IHK Trier)
Unternehmensrundgang
Ein geführter Rundgang durch die Produktions- und Entwicklungsbereiche von KOMAGE Gellner Maschinenfabrik KG ermöglichte den Teilnehmenden einen Einblick in die Produktionsstruktur des in vierter Generation familiengeführten Maschinenbauunternehmens.

Networking & Ausklang
Beim anschließenden Get-together mit Fingerfood und Getränken standen Erfahrungsaustausch und Kontaktknüpfung im Vordergrund.

Ausblick
Das nächste Zusammentreffen des IHK-Netzwerks „Innovative Unternehmen" findet im Frühjahr 2026 statt. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und von den praxisorientierten Impulsen zu profitieren.

Seitenfuß