01.10.2006
Siebte Generation an der Spitze der Bitburger Brauerei
Dieser Text ist vom 01.10.2006 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Der Premium-Markenverbund unter einheitlicher Führung: Seit dem 1. Oktober 2006 ist mit Jan Niewodniczanski ein Vertreter der siebten Gesellschaftergeneration in die Geschäftsführung der Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH eintreten.
Niewodniczanski, Diplomingenieur für Brauwesen und MBA, wird zunächst stellvertretender Geschäftsführer Technik. Er hat sich während zahlreicher beruflicher Stationen im In- und Ausland auf seine Führungsaufgabe in Bitburg intensiv vorbereitet, zuletzt in verantwortlicher Position für South African Breweries (SABMiller) in Südafrika.
Dr. Axel Th. Simon, Vertreter der sechsten Generation der Gesellschafterfamilien, wird die Leitung des Geschäftsführungsressorts Technik in der Bitburger Brauerei zum Jahresende 2006 an seinen Nachfolger Jan Niewodniczanski übergeben. Den Vorsitz in der Geschäftsführung der Bitburger Holding GmbH, der ferner Matthäus Niewodniczanski angehört, wird Simon weiterhin ausüben. Die Dachgesellschaft der Bitburger Getränkegruppe ist zudem mehrheitlich an der führenden deutschen Mineralwassermarke Gerolsteiner beteiligt.
Der Geschäftsführung der Bitburger Brauerei gehören weiterhin Alfred Müller, zuständig für Finanzen und Verwaltung, sowie Peter Rikowski, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb und ab 2007 Sprecher der Geschäftsführung, an. Sie werden künftig gemeinsam mit Jan Niewodniczanski die Biersparte der Bitburger Getränkegruppe führen. Zu diesem Teil der Unternehmensgruppe zählen neben Beteiligungen des Getränkefachgroßhandels auch die König-Brauerei, die Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die Wernesgrüner Brauerei und die Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH.
Niewodniczanski, Diplomingenieur für Brauwesen und MBA, wird zunächst stellvertretender Geschäftsführer Technik. Er hat sich während zahlreicher beruflicher Stationen im In- und Ausland auf seine Führungsaufgabe in Bitburg intensiv vorbereitet, zuletzt in verantwortlicher Position für South African Breweries (SABMiller) in Südafrika.
Dr. Axel Th. Simon, Vertreter der sechsten Generation der Gesellschafterfamilien, wird die Leitung des Geschäftsführungsressorts Technik in der Bitburger Brauerei zum Jahresende 2006 an seinen Nachfolger Jan Niewodniczanski übergeben. Den Vorsitz in der Geschäftsführung der Bitburger Holding GmbH, der ferner Matthäus Niewodniczanski angehört, wird Simon weiterhin ausüben. Die Dachgesellschaft der Bitburger Getränkegruppe ist zudem mehrheitlich an der führenden deutschen Mineralwassermarke Gerolsteiner beteiligt.
Der Geschäftsführung der Bitburger Brauerei gehören weiterhin Alfred Müller, zuständig für Finanzen und Verwaltung, sowie Peter Rikowski, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb und ab 2007 Sprecher der Geschäftsführung, an. Sie werden künftig gemeinsam mit Jan Niewodniczanski die Biersparte der Bitburger Getränkegruppe führen. Zu diesem Teil der Unternehmensgruppe zählen neben Beteiligungen des Getränkefachgroßhandels auch die König-Brauerei, die Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die Wernesgrüner Brauerei und die Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH.