01.05.2006
Simon Fleisch unter den Top 10 der Schweineschlachtbetriebe
Dieser Text ist vom 01.05.2006 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die Schlachtbranche war auch im Jahr 2005 durch gewaltige Verschiebungen der Marktanteile gekennzeichnet. Dies ergab die von ISN, Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, veröffentlichte Liste der Top 10 der deutschen Schweineschlachtbetriebe 2005. Angeführt wird das Feld wie im Vorjahr durch den niederländischen Schlachtkonzern Vion Food Group, Best, und von B&C Tönnies Fleischwerke, Rheda-Wiedenbrück. Der Spitzenreiter Vion konnte über den Zukauf der Südfleisch Holding AG, München, seine Schlachtungen deutlich ausweiten und kommt für das Jahr 2005 mit fast zehn Millionen Schlachtungen auf einen Marktanteil von rund 20,3 Prozent. Neu in die Top 10 vorgekämpft hat sich unter anderem Simon Fleisch Wittlich, die mit 0,67 Millionen Schweineschlachtungen auf einen Marktanteil von 1,4 Prozent kamen. Dies bedeutet gegenüber dem Jahr 2004 einen Zuwachs von acht Prozent.