Dieser Text ist vom 01.11.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Ende September ist im Instandhaltungswerk der DB Regio in Trier der Startschuss für eine erneute Investition in Millionenhöhe gefallen. Für vier Millionen Euro soll in Trier bis 2010 eine Erweiterung des vorhandenen Hallenkomplexes erfolgen und damit eine multifunktionale Anlage zur Wartung von Reisezugwagen und den im Nahverkehr eingesetzten Triebwagen entstehen. Seit Anfang 2001 hat die Bahn bereits 15 Millionen Euro in den Um- und Ausbau des Trierer Werkes investiert und dabei zuletzt auch eine moderne Außenwaschanlage für Züge errichtet. Staatssekretär Carsten Kühl und Oberbürgermeister Klaus Jensen würdigten in ihren Grußworten anlässlich des Spatenstichs die Bedeutung des Werkes für Trier und die Region und werteten die neuerliche Investition als positives Zeichen für den Standort.