Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.01.2012

Spatenstich zur neuen DPD-Niederlassung in Föhren


Dieser Text ist vom 01.01.2012 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD hat im Industriepark Region Trier (IRT) in Föhren ein neues Paket-Umschlagszentrum gebaut und ist im Dezember 2011 vom bisherigen Standort im benachbarten Sehlem in die neue Niederlassung umgezogen. Beim symbolischen Spatenstich wurde die Baustelle am zukünftigen DPD-Standort offiziell eröffnet.
„Diese Investition versteht DPD als Bekenntnis zum langfristigen Engagement in der Region“, erklärt Armin Margardt, Regional-Geschäftsführer von DPD. „Mit dem Neubau bauen wir unsere Kapazitäten deutlich aus und sind somit bestens auf steigende Paketmengen vorbereitet. Gleichzeitig sichern wir dauerhaft die Arbeitsplätze vor Ort“, ergänzt Margardt. Gemeinsam mit einer Investorengemeinschaft investiert DPD für den Neubau in Föhren rund 9 Millionen Euro.
Nötig wurde der Umzug nach Föhren durch die mittlerweile ausgeschöpften Erweiterungsmöglichkeiten am alten Standort in Sehlem, wo DPD seit 1985 ansässig ist. In der Föhrener Niederlassung wird DPD etwa 150 Mitarbeiter beschäftigen und dank moderner Sortiertechnik bis zu 7 500 Pakete pro Stunde umschlagen können – das sind mehr als doppelt so viele wie bisher.
Neben dem Großraum Trier bedient das Depot die gesamte Region von Stadtkyll im Norden über Wittlich bis nach Idar-Oberstein und Baumholder im Südosten. Im Süden und Westen wird das Depotgebiet von den Grenzen zu Saarland, Luxemburg und Belgien begrenzt.

Seitenfuß