Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.04.2016

Stabwechsel bei JTI Trier


Dieser Text ist vom 01.04.2016 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Wechsel in der Geschäftsführung bei der deutschen Tochtergesellschaft von Japan Tobacco International (JTI): Jürgen Rademacher (60), der als Geschäftsführer der JT International Germany über sieben Jahre lang die Verantwortung für den Standort Trier und drei weitere europäische JTI-Produktionsstätten getragen hat, ist zum 31. März 2016 in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge hat Klaus Neureuther (52) angetreten, seit 2008 Director Human Resources in Deutschland.

Jürgen Rademacher kann auf eine rund 25-jährige Karriere bei JTI zurückblicken. Nach zahlreichen Positionen mit wachsender Verantwortung im In- und Ausland trat der gebürtige Sauerländer 2009 als Geschäftsführer und Werksleiter in Trier an. Er war maßgeblich für die kontinuierliche Modernisierung und wettbewerbsfähige Aufstellung des Produktionsstandorts Trier verantwortlich. In Summe sind unter seiner Führung über 280 Millionen Euro am Standort Trier investiert worden. Darüber hinaus trug Rademacher auch die Verantwortung für die JTI-Werke in der Schweiz, auf den Kanarischen Inseln und in Andorra.

Nachfolger Klaus Neureuther ist mit dem Standort Trier und der Zigarettenindustrie in Deutschland bestens vertraut. Seine Karriere bei JTI begann vor elf Jahren. 2008 trat er als Personalchef und Mitglied der Geschäftsleitung an mit Zuständigkeiten für das Werk, den deutschen Markt, die Forschung und Entwicklung sowie die in Deutschland ansässigen globalen Funktionen mit insgesamt über 2000 Mitarbeitern. Als stellvertretender Vorsitzender des Arbeitgeberverbands der Zigarettenindustrie hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Positionierung der Industrie als attraktiver Arbeitgeber zu festigen und auszubauen.

Der Geschäftsführung der JT International Germany GmbH gehören neben Klaus Neureuther unverändert auch die beiden Geschäftsführer Georgios Bletsas (General Manager für den deutschen Markt) und Stephan Schröder (Finanzen/Controlling) an.

Seitenfuß