Die Tourismusstrategie des Landes ist die gemeinsame Grundlage für alle Akteure zur Entwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz. Seit 31. Oktober 2018 ist die neue Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 veröffentlicht. Sie wurde in einem intensiven Dialogprozess erarbeitet und ist nunmehr die neue Richtschnur für die Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz.
Die Tourismusstrategie wird partnerschaftlich getragen von der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, dem DEHOGA Rheinland-Pfalz e.V., der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Sie setzt auf bisherige Erfolge, nimmt aber langfristig wirksame Wachstumsimpulse und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in den Fokus. Die Steigerung der Wertschöpfung steht im Vordergrund allen touristischen Handelns, wobei die Nachhaltigkeit gleichzeitig als Querschnittsaufgabe verstanden wird. Um das zu erreichen, sind die nachfolgenden strategischen Wege und Strategieprojekte formuliert worden, die durch konkrete Maßnahmen umgesetzt werden.
Alle strategischen Projekte sind eng miteinander verzahnt und münden schließlich in der Neuausrichtung des touristischen Landesmarketings. In einer mehrjährigen Landesmarketingkampagne werden die Marketingaktivitäten durchgeführt.