Rund 150 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer, informierten sich am 26. Oktober 2010 im Kurhaus in
Manderscheid über die Gestaltung des Unternehmensnachfolgeprozesses. Eingeladen
hatten neben der Industrie- und Handelskammer Trier die Kreisverwaltung
Bernkastel-Wittlich, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH, und
die Handwerkskammer Trier.
Nach der Begrüßung durch
Landrätin Beate Läsch-Weber, hob Wirtschaftsminister Hendrik Hering, in seiner
Ansprache das positive Gründungsgeschehen in der Region Trier hervor.
Erfolgreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer – darunter auch
Nachfolgerinnen und Nachfolger – sind der wirtschaftliche Motor zur Schaffung
von Arbeitsplätzen und zum Erhalt wichtiger Standortfaktoren in der Region
Trier, so der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister.
Im nachfolgenden Vortrag informierte Maria Wirtz,
Prokuristin der TMS Unternehmensberatung AG, über die Möglichkeiten einer
aktiven Gestaltung einer Unternehmensnachfolge. Eine Unternehmensnachfolge muss
rechtzeitig eingeleitet werden um Schaden von dem Unternehmen abzuwenden, so
die Kernaussage der Referentin. Dr. Ekkehard Nau, Inhaber der Nauconsult
Managementberatung und Organisationsentwicklung, ging in seinem Beitrag der
Bedeutung der Beziehungen im Familiensystem auf den Grund. In der – ebenfalls
von Dr. Nau moderierten – Gesprächsrunde erläuterten Tobias Stadtfeld vom Hotel
Heidsmühle und Paul-Rainer Busch vom Reifenhaus Busch in Wittlich mit
Vertretern der IHK Trier und Hwk Trier sowie den Vertretern der regionalen Banken
und Sparkassen die notwendigen Schritte für die richtige Unternehmensnachfolge.