Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.09.2006

Von GWI zu Agfa HealthCare


Dieser Text ist vom 01.09.2006 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Seit Anfang Juni präsentiert sich die in Bonn und Trier ansässige GWI AG unter dem Namen Agfa HealthCare. Der damit verbundene Wechsel vom grünen GWI zum Agfa HealthCare Logo mit der roten Agfa-Raute markiert einen weiteren Schritt auf dem gemeinsamen Weg von Agfa und der GWI AG zum international führenden Anbieter für vollständig integrierte IT-Lösungen im Gesundheitswesen.

Die weltweite Markenbekanntheit der Agfa soll insbesondere dazu genutzt werden, die internationale Verbreitung von ORBIS, des in Zentraleuropa führenden Klinikinformationssystems von Agfa HealthCare, weiter voranzutreiben. „Unsere Strategie und Produktpolitik bleiben vom Logo- und Markenwechsel als Bestandteil unserer neuen Außendarstellung unverändert. ORBIS ist und bleibt eines der verlässlichen strategischen Kernprodukte - früher der Marken GWI und Agfa, heute und in Zukunft der einheitlichen Marke Agfa HealthCare“, stellt Uwe Kirsch, Geschäftsführer der GWI Research GmbH, klar heraus und fügt hinzu „Ebenso unverändert bleibt unser Engagement an den beiden deutschen Standorten Bonn und Trier, von wo aus wir den weiteren Ausbau unseres Unternehmens vorantreiben.“

Agfa HealthCare agiert neben Agfa Graphics und Agfa Materials als eigenständige Business Group der Agfa-Gevaert und teilt sich in eine Imaging und eine IT Solutions Division. Internationales Hauptquartier der IT Solutions Division ist die GWI-Firmenzentrale in Bonn, in der 280 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das zentrale Entwicklungszentrum für die strategische Produktlinie ORBIS befindet sich am GWI-Gründungssitz in Trier. Im Zuge der internationalen Expansion wird insbesondere das Entwicklungszentrum mit seinen 130 vor allem in der Softwareentwicklung beschäftigten Mitarbeitern weiter ausgebaut.

Seitenfuß