Ziel des Geschäftsbereichs Tourismus ist die Förderung einer engen Zusammenarbeit der touristischen Akteure, um den landesweiten, regionalen und kommunalen Tourismus in der Region Trier kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Im Interesse der Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie werden regionale Initiativen und Kooperationen initiiert und unterstützt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbesserung der ökonomischen Rahmenbedingungen in den Tourismusregionen Eifel, Mosel und dem Hunsrück, um die unternehmerische Basis zu stärken. Dabei kommt der nachhaltigen Entwicklung in touristischen Betrieben eine zentrale Bedeutung zu.
Fachveranstaltungen dienen der Information über aktuelle Entwicklungen und Trends und bereiten die Betriebe auf sich wandelnde Marktanforderungen vor.
Die Aktivitäten im Überblick:
• Organisation von Fach- und Netzwerkveranstaltungen zur Information und zum Austausch unter den Akteuren der Branche
• Vertretung der Interessen der Tourismuswirtschaft in relevanten Gremien und Ausschüssen
• Analyse von Branchenentwicklungen und Durchführung von Wertschöpfungsstudien externer Dienstleister
• Durchführung von Unterrichtungsverfahren sowie Hygieneschulungen
• Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
• Weiterentwicklung und Unterstützung der Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz
• Unterstützung bei der Gewinnung qualifizierter Fach- und Nachwuchskräfte insbesondere durch die Koordination des Arbeitgebernetzwerks„Working Family“
• Vermittlung und Stärkung regionaler und überregionaler Kooperationen
International & Wein
Jan Heidemanns
Tel.: 0651 9777-230
heidemanns@trier.ihk.de