Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 02.01.2025

    Webinarreihe #GemeinsamIntegrieren der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

    Kostenfreie Webinare für Ausbilder und Führungskräfte zur erfolgreichen Integration von internationalen Mitarbeitenden. Praxisnahe Tipps und Ansätze.

  • Foto: Hanna van de Braak
    Ausbildung

    Hanna van de Braak

    Tel.: 0651 9777-360
    Fax: 0651 9777-305
    vandebraak@trier.ihk.de

    Foto: Larson Arend
    Ausbildung

    Larson Arend

    Tel.: 0651 9777-362
    Fax: 0651 9777-305
    arend@trier.ihk.de

Die Webinarreihe #GemeinsamIntegrieren wird von den Welcome Centern der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Partnern „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge” und „Unternehmen Berufsanerkennung” durchgeführt. Ziel der Reihe ist es, Unternehmen praktische und praxisnahe Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf Themen wie Fachkräfteeinwanderung, interkulturelle Kommunikation, Onboarding und Prüfungsvorbereitung für Auszubildende mit Zuwanderungshintergrund.

Die Veranstaltungen sind speziell darauf ausgelegt, Unternehmen durch Praxistipps zu zeigen, wie sie die Integration von Mitarbeitenden und Azubis erfolgreich gestalten können. Sie bieten wertvolle Erfahrungsberichte, Ansätze und Lösungen für die Herausforderungen, die bei der Integration von internationalen Beschäftigten in den Arbeitsmarkt auftreten können.

Termine der Webinarreihe #GemeinsamIntegrieren:

12. Februar 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Prüfungsvorbereitung für Ausbilder und Azubis mit Zuwanderungsgeschichte
Dieses Webinar gibt Auszubildenden und deren Ausbildern wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Es werden Lerntechniken vermittelt und mit praktischen Prüfungsaufgaben geübt.

19. März 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Rekrutierung von Menschen mit Fluchthintergrund erfolgreich gestalten
In diesem Webinar erfahren Unternehmen, wie sie Menschen mit Fluchthintergrund ansprechen und erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren können. Es werden praxisnahe Ansätze zur kultur- und sprachsensiblen Rekrutierung vorgestellt.

30. April 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Unternehmen erhalten einen Überblick über die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und lernen, wie sie internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen können.

21. Mai 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Sprache als Schlüssel zum Erfolg – Einfache Sprache im Berufsalltag
In diesem Webinar erfahren Sie, wie einfache Sprache im Berufsalltag angewendet werden kann, um den Spracherwerb von Mitarbeitenden mit Zuwanderungsgeschichte zu fördern.

18. Juni 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Onboarding für Azubis und Mitarbeitende mit Flucht- & Zuwanderungsgeschichte
Dieses Webinar gibt Unternehmen wertvolle Einblicke, wie sie den Einstieg von Azubis und Mitarbeitenden mit Zuwanderungsgeschichte effektiv gestalten und diese erfolgreich integrieren können.

20. August 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Kulturelle Unterschiede, gemeinsame Ziele: Betriebserfolg durchinterkulturelle Kompetenz
Lernen Sie, wie interkulturelle Kommunikation im Betrieb Missverständnisse vermeiden und die Zusammenarbeit fördern kann. Es werden praxisorientierte Übungen zur Nutzung von kultureller Vielfalt als Stärke vorgestellt.

10. September 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Prüfungsvorbereitung für Ausbilder und Azubis mit Zuwanderungsgeschichte
Dieses Webinar gibt Auszubildenden und deren Ausbildern wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Es werden Lerntechniken vermittelt und mit praktischen Prüfungsaufgaben geübt.  

8. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Azubis aus dem Ausland finden und binden
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Azubis aus dem Ausland erfolgreich rekrutieren und langfristig in Ihrem Unternehmen binden können. Es werden gesetzliche Regelungen sowie Praxisbeispiele erläutert.

12. November 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Erfolgreich durch die Ausbildung: Abbrüche vermeiden, Unternehmensbindung stärken
Lernen Sie, wie Sie Auszubildende mit Zuwanderungsgeschichte auch in schwierigen Zeiten erfolgreich unterstützen können, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und die Unternehmensbindung zu stärken.

10. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: Haltung zeigen im Betrieb: Mit starken Argumenten gegen Vorurteile

In diesem Webinar erfahren Unternehmen, wie sie gegen Diskriminierung und Vorurteile am Arbeitsplatz aktiv vorgehen können. Es werden praxisorientierte Strategien vermittelt und rechtliche Handlungsspielräume erläutert.

Seitenfuß