Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar

Wege zur Onlinebuchbarkeit in Echtzeit statt „lästige“ Anfragen beantworten

Wir erklären im Webinar die Funktionsweise der Google-Suche und wie Sie als Hobbyvermieter von dieser profitieren können. Wir bieten Ihnen einen Vergleich verschiedener Online-Reiseportale wie Booking, Expedia und Meta-Suchmaschinen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsbasis für Ihre Vermarktungsstrategie zu geben. Abschließend analysieren wir die Kommissionen im Online-Vertrieb und die Vorteile des direkten Vertriebs. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissensfundament im Bereich der Onlinebuchbarkeit zu erweitern!

Inhalt:

Konkret geht es in unserem Webinar um die folgenden Aspekte:

  • Unterschied zwischen Anfrage und Online-Buchung: Klärung der Vorteile der Online-Buchung im Vergleich zu traditionellen Anfragen.
  • Voraussetzungen für die Online-Buchbarkeit: Was ist eine Internet Booking Engine?
  • Wichtige Informationen für Gäste und die Gestaltung von Übernachtungsangeboten - Tipps zur Schaffung attraktiver und informierender Inserate für Online-Plattformen.
  • Welche Inhalte sind wichtig, um die Entscheidungsfindung der Gäste zu erleichtern?
  • Funktion der Google-Suche: Wie funktioniert die Suchmaschinen-Suche und wie können Hobbyvermieter davon profitieren?
  • Vergleich verschiedener Online-Portale: Überblick über Online-Travel Agencies (z. B. Booking, Expedia, HRS), Meta Search Engines (z. B. TripAdvisor, Trivago, Kayak, Check24) sowie individuelle Buchungsplattformen der Touristischen Destinationen.
  • Kommissionen im Online-Vertrieb versus direkten Vertrieb: Analyse der Kostenstruktur und Vorteile des direkten Vertriebs im Vergleich zur Buchung über kommissionspflichtige Online-Portale.

Weiterführende Informationen zur Referentin sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Seitenfuß