01.01.2007
Wir brauchen mehr Unternehmergeist!
Dieser Text ist vom 01.01.2007 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Standpunkt von DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun
Unsere Forderungen richten sich zum Teil an die Politik, aber auch an uns Unternehmer.
Erstens: Unternehmerinnen und Unternehmer sollten mit gutem Beispiel vorangehen und persönlich für den Beruf „Unternehmer“ werben. Viel mehr Menschen mit guten Ideen sollten in der Selbstständigkeit eine Chance suchen. Vor allem Frauen sind hier aufgefordert. Bislang steht nur hinter jeder dritten Gründung eine Chefin.
Zweitens: Schulen und Hochschulen müssen Selbstständigkeit durchgehend als echte Option zur abhängigen Beschäftigung vermitteln.
Drittens: Die Politik steht in der Pflicht, die Rahmenbedingungen für Unternehmen durch Bürokratieabbau und Senkung der Steuer- und Abgabenlast zu verbessern. Politiker sollten zu einem Klima beitragen, in dem Unternehmer nicht immer wieder Neiddebatten ausgesetzt sind, sondern als gesellschaftliche Vorbilder anerkannt werden.
Unter der Devise „Wir fordern nicht nur, wir tun was“ werden die IHKs im Jahr 2007 ihre Aktivitäten weiter intensivieren. Mit zahlreichen Gründertagen, Informationsveranstaltungen, Seminaren, Podiumsdiskussionen, Sprechtagen und Presseaktionen wollen wir eine Kultur der Selbstständigkeit in Deutschland befördern. Die IHKs wollen einen Gründerservice aus einer Hand anbieten – von der Erstauskunft über den Businessplan-Check bis zur rechtskräftigen Gewerbeanzeige.
Doch niemand kann besser für Unternehmertum werben, als wir Unternehmer selbst. Ich lade daher alle Unternehmerinnen und Unternehmer ein, unter dem Motto „Chance Unternehmen – gründen, wachsen, sichern“ für mehr Unternehmergeist in Deutschland zu werben. Begeistern Sie durch Ihr persönliches Beispiel! Sprechen Sie mit Schülerinnen und Schülern, gehen Sie an die Öffentlichkeit, engagieren Sie sich wirtschaftspolitisch – etwa in IHK-Gremien! Stehen Sie als etablierter Unternehmer Gründern und jungen Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite! Denn wir alle – Unternehmen, Politik, Schulen und Gesellschaft – müssen an einem Strang ziehen, um neuen Unternehmergeist in Deutschland zu entfachen.
DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun