Das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT setzt sich in 2025 im fünften Jahr für eine spannende und hochwertige Ausbildung im Gastgewerbe ein. Bis Ende Januar ist die Neuanmeldung für interessierte Unternehmen für das Jahr 2025 möglich.
Durch die Teilnahme an diesem in Rheinland-Pfalz und deutschlandweit einzigartigem regionalen Ausbildungskonzept, heben Sie sich in Bezug auf potentielle Bewerber vom Markt ab. Sie erhalten die Möglichkeit einer individuellen Expertenberatung, insbesondere bezüglich der Optimierung des Marketings auf Ihrer Webseite und auf den Social-Media-Kanälen.
Das bereits mehrfach erfolgreich implementierte Ausbildungskonzept bietet Ihren Ausbildern und Auszubildenden Zugang zu Veranstaltungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse konzipiert sind. Die Teilnahme an Schulungen, die für Einzelbetriebe organisatorisch zu aufwendig und kostspielig wären, wird nun für Ihre Azubis möglich! So steigern Sie die Qualität der von Ihnen angebotenen Ausbildung enorm und erzeugen wieder mehr Nachfrage. Das Gütesiegel HOGANEXT hilft Ihnen, qualitativ gute Bewerber zu bekommen.
Für 2025 hält HOGANEXT ein abwechslungsreiches Programm bereit. Geplant sind Workshops zur Weinlese, bei denen die Teilnehmer aktiv mitwirken, und ein Schokoladen-Workshop, bei dem die Hintergründe der Schokoladenwelt erforscht werden. Im Front Office werden Schulungen zur Entwicklung von Angeboten und zu Cross- und Upselling-Techniken angeboten, um maßgeschneiderte Lösungen für Gäste zu entwickeln. Auch das Housekeeping wird im Fokus stehen, mit Schulungen zu modernen Reinigungstechniken. Ein Seminar zum Thema Softskills wird den Azubis helfen, ihr Auftreten im Gastgewerbe zu verbessern, während der A la Carte Service behandelt wird, um die Servicequalität im Restaurantbereich zu steigern. Für Ausbilder sind spezielle Schulungen zur modernen Führung geplant, um sie in der optimalen Unterstützung ihrer Auszubildenden zu schulen. Das finale Veranstaltungsprogramm finden Sie zeitnah im folgenden Menüpunkt Veranstaltungsplanung 2025.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.
Ausbildung
Ulrich Schneider
Tel.: 0651 9777-301
Fax: 0651 9777-305
schneider@trier.ihk.de