Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.05.2025

Praxisnahes Lernen und wertvolle Einblicke


Dieser Text ist vom 01.05.2025 und könnte inhaltlich veraltet sein.

HOGANEXT: Regionales Ausbildungskonzept für die Fachkräfte von morgen

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum voller neugieriger Gesichter, die gespannt darauf warten, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln. Diese Atmosphäre schafft HOGANEXT, das regionale Ausbildungskonzept der IHK Trier.
Mit einem vielseitigen Programm erhalten Auszubildende und Ausbilder die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und sich optimal auf die Anforderungen der Hotel- und Gastronomiebranche vorzubereiten. Das Konzept stärkt sowohl die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer als auch die gesamte Branche in der Region Trier.

Von praktischen Skills bis Kreativ-Workshops
Im Februar wurde das Bildungszentrum der IHK Trier zur Bühne für den Kommunikationsexperten Samie Khan, der den Teilnehmern Softskills wie professionelles Auftreten, erfolgreiche Teamarbeit und souveränen Umgang mit Gästen näherbrachte. Durch praxisorientierte Übungen und lebendige Diskussionen entwickelten die Auszubildenden ihre Gastgeberfähigkeiten weiter.
Im März zeigte Küchenprofi Detlev Ueter zeigte den Teilnehmern, wie man kulinarische Meisterwerke kreiert – sowohl geschmacklich als auch optisch ansprechend. Sie lernten, Snacks und Häppchen von der Planung bis zum Anrichten zu gestalten.
Im Kloster Pfalzel vermittelte Service-Expertin Daniela Gesche die Kunst des professionellen À-la-carte-Services: vom perfekten Tischservice bis zum souveränen Umgang mit anspruchsvollen Gästen. Besonders positiv wurde dieser Workshop auch von den teilnehmenden Betrieben aufgenommen.
Christiana Lentes, Inhaberin des Kloster Pfalzel: „Wir freuen uns, Teil des Programms HOGANEXT zu sein. Die Zusammenarbeit mit jungen Auszubildenden und erfahrenen Experten bereichert nicht nur unseren Betrieb, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Professionalität und Gastfreundschaft sind zentrale Werte, die wir im Kloster Pfalzel täglich leben und die wir gerne durch Programme wie HOGANEXT weitergeben. Besonders erfreulich war es, die positiven Rückmeldungen unserer eigenen Auszubildenden zu hören. Sie konnten neues Selbstvertrauen entwickeln und freuen sich darauf, die erlernten Fähigkeiten im Arbeitsalltag einzusetzen.“

Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte
Für Unternehmen bietet HOGANEXT eine hervorragende Gelegenheit, ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb zu steigern und langfristig gut ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen. Ein spezielles Seminar für Ausbilder im April widmete sich den Besonderheiten der neuen Generation von Auszubildenden. Marion Krämer zeigte, wie man junge Menschen motiviert und inspiriert, sodass sie in ihrer beruflichen Entwicklung erfolgreich sind.
Weitere Informationen auf www.hoganext.de

Seitenfuß