Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

So können Sie sich bei uns engagieren!

GemeinsamUnternehmen klein





Rund 1400 Personen bringen sich jedes Jahr ehrenamtlich in der IHK Trier ein. Gemeinsam bilden sie das starke Rückgrat der Kammerarbeit. Wir brauchen engagierte Unternehmer mit ihrem Know-how und als starke Stimme, um die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung zu vertreten! Dies sind unsere Gremien, in denen Sie ehrenamtlich mitwirken können:

Vollversammlung:
Sie ist das oberste Gremium der IHK und wird alle fünf Jahre gewählt. 43 Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen IHK-zugehörigen Branchen der gesamten Region entscheiden hier über die Zukunft der Wirtschaft in der Region Trier und bestimmen die Leitlinien der IHK-Arbeit.

Fachausschüsse: Sie arbeiten die Themen inhaltlich auf, beraten die Geschäftsbereiche der IHK sowie die Vollversammlung und bereiten Beschlüsse vor – sowohl auf regionaler als auch auf Bundesebene. Die Fachfelder reichen von Verkehr und Logistik über Tourismus bis hin zur Berufsbildung. Dazu gibt es Arbeitskreise zum Beispiel zur Außenwirtschaft, Industrie oder dem dualen Studium.

Prüfer: Ihnen ist die hohe Qualität in der Aus- und Weiterbildung unter dem Dach der IHK zu verdanken. Sie nehmen zum einen in der Ausbildung Zwischen- und Abschlussprüfungen ab. Zum anderen stehen sie bei Fortbildungs- sowie bei Sach- und Fachkundeprüfungen mit ihrer Expertise zur Verfügung. Dazu müssen sie fachlich wie persönlich geeignet sein und berufen werden (dazu finden Sie hier weitere Informationen). Prüfer arbeiten in Teams, den Prüfungsausschüssen.

Gemeinsam bringen wir die Wirtschaft voran – für eine nachhaltige Entwicklung der Betriebe und bestmögliche Rahmenbedingungen vor Ort. Machen auch Sie mit!

Seitenfuß